VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo
Besteht die Hoffnung, dass dies mit einem Shelly 2.5 Gen1 auch mal funktioniert?
Ich möchte einen Shelly 2PM Plus als Range Extender nutzen und zwei Shelly 2.5 die an der gleiche Stelle verbaut sind darüber vernetzen. Die alten 2.5er sind wesentlich unstabiler als der neuere 2PM und verlieren immer mal wieder die Verbindung.
-
ja, auch so habe ich es probiert. Und noch zweimal mit dem reset knopf.
-
Hallo zusammen
Ich habe immer mal wieder Probleme mit diversen Shellys.
Nun wollte ich 2 davon mal reseten. Gesagt, getan.
Nun fragt mich aber der Shelly immer noch nach einem User und Password obwohl ich den zurückgesetzt habe.
Das kann doch nicht sein oder? Die Dinger haben ja per default kein Passwort gesetzt.
Hat mir jemand einen Tipp was ich noch machen kann um wieder auf den Shelly drauf zu kommen?
Danke!
Marco
-
keine weitern Fragen 
Danke für die Hilfe!
Ich melde mich dann wieder wenn es um den Aufbau des Dashboards geht. IObroker scheint recht beliebt zu sein, muss mich aber erst mal einlesen.
LG
Marco
-
Hy Axel
Wieso eine IR Fernbedienung? Naja... meine Frau weisst du... 
So als Backup, falls das ganze SmartHome Zeugs mal nicht geht.
Dein Argument verstehe ich nicht ganz. Auch wenn ich die Markise mit IR Fernbedienung bestelle; sie verfügt genau gleich über einen Rohrmotor welcher zwei geschaltete Leiter (L1&L2) hat, oder etwa nicht? Wenn das nicht so wäre, dann ging das mit dem Shelly sowieso nicht.
Puncto Wetterschutz hast du auch recht. Ich bin nun zuversichtlich, dass das hinhaut.
Danke!!
LG
Marco
-
Hallo zusammen
Ich bin momentan noch in der Planungsphase!
Was ich machen will:
- 5 bereits elektrische Jalousie mit je einem Shelly 2.5 ergänzen
- 2 bereits elektrische Markisen ebenfalls mit einem Shelly 2.5 ergänzen
Nun kommen noch 2 weitere neue Markisen, direkt neben den 2 bestehenden Markisen, hinzu. Voraussichtlich werde ich diese "nur" mit einer IR Fernbedienung bestellen. So müssen keine extra Kabel und Schalter verbaut werden. Ein einfacher Stromanschluss würde ausreichen.
Diese beiden neuen Markisen möchte ich aber auch in meine SmartHome Umgebung (tbd) integrieren können. Wenn ich das mit Shelly machen würde, dann müssten die Shellys ja direkt beim Markisenmotor (bzw. bei dessem Schalter hinter dem IR Empfänger) platziert werden. Nun frage ich mich, ob das eine gute Idee ist. Die Shellys wären dann draussen. Ich könnte den Shelly jeweils in eine Wetterfeste Box integrieren
Oder sieht jemand einen andere Lösung für mein System?
Vielen Dank schon mal!
Gruss
Marco