VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hm versteh ich jetzt nicht. Ich hatte verstanden, die Kreuzschaltung und die Lampen waren vorher schon da und hatten korrekt funktioniert. Der Shelly wurde nur zwischengeschaltet.
Kannst du mal skizzieren, wie Shelly, Trafo und Lampen angeschlossen sind?
Danke für die Rückmeldung, Skizze folgt die Tage. Me culpa, hätte ich vermutlich erwähnen sollen, dass ich den Lampendraht, der nicht in Benutzung war zusätzlich verwende. Ohne diesen hätte ich die Shelly auch nicht einbinden können (Output), oder? Anyway, ich fertige eine Skizze an und dann werden wir sehen. Schönen Abend wünsche ich allerseits.
-
Servus. Verkabelung scheint richtig. Die Leitung zur Lampe an O war vorher direkt an der roten Klemme vom Wechselschalter angeschlossen? Und da gabs kein Nachblitzen. Sehr seltsam.
Der Shelly macht ja nichts anderes als die Schalter vorher: L auf die Lampenleitung schalten bzw. trennen.
Ist das Nachblitzen zusammen mit einem Klacken des Relais, oder nachdem der Shelly ausgeschaltet hat? Sind es 230V LED Leuchtmittel oder ist ein Trafo im Spiel?
Hi und ebenfalls vielen Dank. Nein, die geschaltete Phase war am Schalter. Das Kabel zur Lampe lag ohne Verwendung in der Buchse. Es kann gut sein, dass das was mit der Shelly zu tun hat (habe jedoch auch eine andere ausprobiert - selbiges Ergebnis) - ein richtiges Muster konnte ich jedoch nicht erkennen (nur nach Shelly aus oder best. Lichtschalter)
-
Hi, vielen Dank! Ja, da ist ein Trafo dahinter geschalten - dieser ist dann ganz normal im Lampenstromkreis abgeschlossen. Kann ich hier an den Lampen / am Trafo was machen...außer diese zu tauschen ;-)?
-
Hi zusammen,
habe nun schon rd. 15 Shellys verbaut und habe bei der aktuellen Verkabelung eines Lichtschalters (Wechselschaltung 3 Lichtschalter mit Kreuzschaltung in der Mitte, 2 LED Leuchtmittel) ein Problem. Habe alles (m.E.) richtig abgeschlossen. Funktioniert auch alles einwandfrei, lediglich, wenn ich die LED Leuchten ausschalte (Shelly, oder Schalter) blitzen diese (nach). Da es sich um einen neueren Bau (2014) handelt, glaube ich nicht, dass es sich um Restspannung z.B. durch entsprechende Kabelverlegung handelt.
Anbei auch noch das Bild der Verkabelung (erstmal zum Testen - professionelle(re) Verkabelung nehme ich immer erst nach erfolgreichem Test vor).
Blau (N) an Shelly N
Phase (L) mit Spannung an Shelly L und l
Schalter (ehemals Phase L an) Shelly SW
Lampe (braun keine Spannung an) Shelly O
Daaaaanke auf jeden Fall im Voraus!!