Hallo und guten Morgen
apreick
ich habe in diesem Fall einen Shelly im Zählerkasten bei der Einfahrt verbaut - die ist ca. 80 Meter vom Haus weg (mittlerweile habe ich ds WLAN Signal auch schon dort mit gutem Empfang)
Ich habe in diesem shelly wegen der anfänglichen WLAN Probleme die Startzeit täglich um 0930 gesetzt und ausgeschaltet wird er mit Sunset. Hintergrund der Boiler im Badezimmer soll nur unter tags gespeist werden wenn auch das BKW (hoffentlich) Strom liefert.
Gerade in der Weihnachtszeit ist mir aufgefallen - es wird mehr gekocht und es muss mehr abgewaschen werden (nicht nur mit dem Spüler) und der Besuch wäscht sich auch öfters die Hände.
Meine Idee: da ich nun HA gerade einrichte, wäre es nett, wenn ich da mal Befehle an den Shelly senden kann, um bei Bedarf auch noch nach Sunset Strom für den Boiler kommt.
wenn ich dich richtig verstanden habe, dürfte dies über http Request funktionieren (z.B. schalte den off Befehl heute mit Sunset aus)
{"jobs":[{"id":1,"enable":true,"timespec":"0 30 9 * * SUN,MON,TUE,WED,THU,FRI,SAT","calls":[{"method":"switch.set","params":{"on":true,"id":0}}]},{"id":2,"enable":true,"timespec":"@sunset * * SUN,MON,TUE,WED,THU,FRI,SAT","calls":[{"method":"switch.set","params":{"on":false,"id":0}}]}], "rev":23}
Das habe ich von meinem Shelly erhalten.
Das werden noch spannende Zeiten.
Besonders die "Automatisierung" muss ich mir noch ganz genau in HA anschauen (Vorlagen usw..)
Seven of Nine
ja so sieht es aus. Vielleicht am Anfang etwas parallel.
Auf jeden Fall erfolgt die gesamte Auswertung Strom in HA. Das finde ich wesentlich besser und schöner als in FHEM.
Wobei ich nicht ungerecht sein darf, FHEM hat mit und gute Dienste geleistet und tut es noch immer.
Nur von zeit zu Zeit braucht man Veränderung
Danke euch allen
LG
Helmut