Beiträge von helmi55

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Servus und Danke.

    Da habe ich wieder viel zu kompliziert gedacht.

    Ja mit dem Delay funktioniert das wunderbar!!! :) :) :)

    Ja es wäre schön wenn ich das in einem Dashboard anzeigen könnte. Wann startet die Heizung und wann hört sie auf bzw. wie lange?

    Habe jetzt den Helfer Datum/Uhrzeit erstellt und diesen im Dashboard mit einer Entitätskarte dargestellt

    und diesen in der Automation als Auslöser eingefügt.

    DAs dropdown habe ich nicht geschafft- aber die Zeit lässt sich ja in der Card auch ändern. :saint: :sekt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Einziger Nachteil an der Sache: es gilt für jeden Tag und ist nicht pro Wochentag steuerbar

    Danke für deine Hilfe

    Helmut

    Schönen Sonntag

    Eigentlich habe ich schon sehr viel von FHEM nach HA migriert aber mit einigen Dingen stehe ich noch auf Kriegsfuß.

    Im Bad habe ich einen 1PM verbaut und funktioniert tadellos in HA.

    Nun möchte ich täglich zwischen 6 Uhr und 8 Uhr diesen einschalten.

    Habe mir dafür einen Helfer (Zeitplan erstellt)

    Wie bekomme ich diesen aber nun in eine Automation?

    Habe folgendes versucht - natürlich ohne Erfolg!

    Natürlich wäre es ein Traum, wenn man Start und Stopzeit über ein DropDown Feld steuern könnte?

    Kann mit bitte jemand von euch weiterhelfen?

    Danke

    LG
    Helmut

    Du bist der Beste. Danke für deine wirklich ausführlichen Erklärungen (und die Geduld mit mir) - gleich mit dem richtigen Code!!!

    ich glaube da werde ich noch einige Stunden/Tage verbringen - bis ich das wirklich verstanden habe.

    Obwohl ich eh die Youtube Videos ansehe - aber es ist doch immer irgend etwas anders

    Gruß

    helmut

    Guten Abend

    nein ich habe nix in der YAML angelegt (die ist nicht so mein Freund 8o)

    Wenn möglich möchte ich so etwas lieber über das UI erstellen?

    Mein Helferlein ist ein Schalter.

    Ich dachte, naiv wie ich bin, ich kann das alles über die Automation abhandeln

    Aber ich habe keinen shell-cmd

    Ja wahrscheinlich weil ich den Eintrag in der YAML nicht erledigt habe?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    guten Abend

    jetzt bin ich bitte wieder auf eure Hilfe angewiesen:

    Ich möchte jetzt nach Sunset bis 09:30 am Folgettag die Möglichkeit haben den Boiler manuell einzuschalten.

    Dafür habe ich einen Helfer "input_boolean.boiler_einschalten" erstellt.

    In den Automatisierungen -> Automatisierung erstellen und mit "Leerer Automatisierung starten" weitergemacht.

    Hier habe ich als Auslöser "Zustand" gewählt und die Entität "input_boolean.boiler_einschalten" verwendet.

    Von off auf on für 30 Minuten.

    Und jetzt ist Ende im Gelände.

    ich dachte bei den Aktionen kann ich jetzt meinen http request:

    Code
    http://10.0.0.187/rpc/Switch.Set?id=0&on=true

    eingeben ;( ;( ;(

    Was mache ich da falsch. Ja obiger Befehl funktioniert aus dem Browser heraus!

    Danke für eure Unterstützung

    Helmut

    Servus,

    du meinst wenn ich noch Warmwasser brauche einfach nach Sunset ein on-for-timer 3600 senden?

    Ist auch eine gute Lösung!

    Tja wenn SIE glücklich ist musst du auch glücklich sein :saint:

    Ja die Helfer sind sehr gut. Die YAML ist nicht so mein Freunde mit den ganzen Einrückungen....

    Aber ich habe schon alle "Sensoren" in einer eigenen sensor_yaml liegen. Dank eurer Hilfe

    LG
    Helmut

    Hallo und guten Morgen

    apreick

    ich habe in diesem Fall einen Shelly im Zählerkasten bei der Einfahrt verbaut - die ist ca. 80 Meter vom Haus weg (mittlerweile habe ich ds WLAN Signal auch schon dort mit gutem Empfang)

    Ich habe in diesem shelly wegen der anfänglichen WLAN Probleme die Startzeit täglich um 0930 gesetzt und ausgeschaltet wird er mit Sunset. Hintergrund der Boiler im Badezimmer soll nur unter tags gespeist werden wenn auch das BKW (hoffentlich) Strom liefert.

    Gerade in der Weihnachtszeit ist mir aufgefallen - es wird mehr gekocht und es muss mehr abgewaschen werden (nicht nur mit dem Spüler) und der Besuch wäscht sich auch öfters die Hände.

    Meine Idee: da ich nun HA gerade einrichte, wäre es nett, wenn ich da mal Befehle an den Shelly senden kann, um bei Bedarf auch noch nach Sunset Strom für den Boiler kommt.

    wenn ich dich richtig verstanden habe, dürfte dies über http Request funktionieren (z.B. schalte den off Befehl heute mit Sunset aus)

    Code
    {"jobs":[{"id":1,"enable":true,"timespec":"0 30 9 * * SUN,MON,TUE,WED,THU,FRI,SAT","calls":[{"method":"switch.set","params":{"on":true,"id":0}}]},{"id":2,"enable":true,"timespec":"@sunset * * SUN,MON,TUE,WED,THU,FRI,SAT","calls":[{"method":"switch.set","params":{"on":false,"id":0}}]}], "rev":23}

    Das habe ich von meinem Shelly erhalten.

    Das werden noch spannende Zeiten.

    Besonders die "Automatisierung" muss ich mir noch ganz genau in HA anschauen (Vorlagen usw..)

    Seven of Nine

    ja so sieht es aus. Vielleicht am Anfang etwas parallel.

    Auf jeden Fall erfolgt die gesamte Auswertung Strom in HA. Das finde ich wesentlich besser und schöner als in FHEM.

    Wobei ich nicht ungerecht sein darf, FHEM hat mit und gute Dienste geleistet und tut es noch immer.

    Nur von zeit zu Zeit braucht man Veränderung

    Danke euch allen

    LG
    Helmut

    servus

    der Netgaer ist auch für die Tonne - zeigt bei angeschlossene Geräte "kabelgebunden"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Lan Scan (iMac) zeigt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    und iNet Scan

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Keine Ahnung

    Hallo und danke für eure Rückmeldungen

    1) ich habe keine FB. Habe einen Netgear RAX50

    2) Ja mit dem Bleistift rechts oben habe ich es auch bereits versucht - dort steht der richtige Name.

    Anbei mal einige Bilder

    In der Shelly Auswahl am Dashboard steht WB_Garage (der will wahrscheinlich nicht in die Küche.... :cursing:)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und sonst steht auch überall Geschirrspüler


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und noch der Shelly selbst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    ich sehe da nirgends einen Fehler (aber ja meine Augen werden 68 Jahre jung 8o)

    Gruß

    Helmut

    Hallo und guten Abend

    HA macht süchtig und ich komme immer weitert. Nur nun ist mir etwas aufgefallen:

    Ich habe 2 Stk Plug-S. Diese wurden unter Geräte und Dienste gefunden und "Konfiguriert". Sie erscheinen auch in der Übersicht in der Shelly-Karte.

    Nur 2 davon erscheinen nicht mit dem Device Namen, sondern mit dem Shelly-Namen bzw. mit einem Namen der vorher im Shelly eingetragen war (war ein Schalter für die Weihnachtsbeleuchtung "WB-Garage")

    Der Name existiert aber nicht mehr. Device Name im Shelly umgeändert. Neustart vom Shelly und Neustart von HA

    Wenn ich dann in der ShellyKarte auf "WB-Garage" drücke, sehe ich dann den richtigen Namen "Geschirrspüler"

    Wo kann das noch hinterlegt sein?

    Danke

    Helmut