Danke. Werde über den Erfolg berichten
Beiträge von helmi55
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ok danke dir vielmals.
Also in HA muss ich mehrere Automationen erstellen.
Ich dachte das geht in einer Automation. Kein Problem - so ist es übersichtlicher.
Ich denke da noch zu stark an FHEM mit den DOELSIF
Schönen Abend
Helmut
-
Hallo
ich stehe mal wieder mit beiden Füssen fest auf der Leitung
Ich schalte meine Filterpumpe täglich um 17 Uhr aus (das ist easy und funktioniert)
aber wenn jetzt noch Sonne ist und das BKW hat noch über 500 W möchte ich erst um 18 Uhr ausschalten.
So habe ich es probiert, aber was passiert wenn keine 500 W mehr vorhanden sind, wie schalte ich dann um 17 Uhr aus?
Code
Alles anzeigenalias: PoolPumpe aus abends description: "" trigger: - platform: time at: "17:00:00" - platform: numeric_state entity_id: sensor.pv1_channel_1_power above: 500 for: hours: 1 condition: [] action: - service: switch.turn_off data: {} target: entity_id: switch.poolpumpe mode: single
Danke für eure Unterstützung
Helmut
-
Warum müsst ihr mit -1 multiplizieren?
Ich hab mein BKW im Energiedashboard unter Sonnenkollektoren eingetragen und das sieht dann so aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Gruß
Helmut
-
Hallo liebe Freunde,
konnte das ganze nun ohne Skript lösen:
Eine einfache Automation
Code
Alles anzeigenalias: Licht auto AUS abwesend trigger: - platform: time at: "21:30:00" condition: - condition: state entity_id: input_boolean.anwesend state: "off" action: - delay: 00:{{ range(0,45) | random | int }}:00 - service: switch.turn_off data: {} target: entity_id: - switch.hm_lc_sw2_fm_oeq0319953_state_ch1 - switch.deko_terrasse - switch.vorhang_wz_rechts
LG
Helmut -
Versuche es nun so in einer Automation zu lösen:
Code
Alles anzeigenalias: Licht auto AUS abwesend description: "" trigger: - platform: sun event: sunset offset: 0 condition: - condition: state entity_id: input_boolean.anwesend state: "off" - condition: time after: "21:30:00" before: "22:30:00" action: - delay: "{{ range(2, 50)|random|int }}:{{ range(0, 59)|random|int }}" - service: switch.turn_off data: entity_id: - switch.hm_lc_sw2_fm_oeq0319953_state_ch1 - switch.deko_terrasse - switch.vorhang_wz_rechts
Werde berichten
-
Ich hab diese Zeilen nun händisch in die YAML eingetragen:
Beim Prüfen der YAML keine Fehlermeldung?
Auch beim Ausführen keine Meldung. Mal sehen was am Abend passiert?
Wenn ich alles bis her richtig verstanden habe, müsste ich doch unter Geräte und Dienste unter Entitäten
finden?
Gruß
Helmut
-
Hallo guten Tag
ich möchte gerne gewisse Aktoren bei Abwesenheit per Zufallsgenerator ausschalten.
Dazu habe ich versucht dieses Skript zu erstellen:
Code
Alles anzeigenscript: random_lights_off: sequence: - service: homeassistant.turn_off entity_id: - switch.hm_lc_sw2_fm_oeq0319953_state_ch1 - switch.deko_terrasse - switch.vorhang_wz_rechts - delay: seconds: "{{ range(3870, 4050)|random }}" condition: condition: time after: "21:30:00" before: "22:30:00"
Leider wird mir dieses Skript, auch nach einem Neustart, nicht angezeigt um es dann in einer Automation verwenden zu können?
Die Entwicklerwerkzeuge zeigen keinen Fehler an!
Danke für eure Unterstützung
Zur Sicherheit, das ist meine gesamte scripts.yaml
Code
Alles anzeigenneues_skript: alias: Boiler 30 Min An sequence: - service: shell_command.curl data: url: '"http://10.0.0.187/relay/0?turn=on&timer=1800" ' mode: single icon: mdi:water-boiler boiler_60_min_an: alias: Boiler 60 Min An sequence: - service: shell_command.curl data: url: '"http://10.0.0.187/relay/0?turn=on&timer=3600" ' mode: single icon: mdi:water-boiler bad_heizung_3_std_an: alias: Bad Heizung 3 Std AN sequence: - service: shell_command.curl data: url: '"http://10.0.0.104/relay/0?turn=on&timer=10800" ' mode: single icon: mdi:heating-coil script: random_lights_off: sequence: - service: homeassistant.turn_off entity_id: - switch.hm_lc_sw2_fm_oeq0319953_state_ch1 - switch.deko_terrasse - switch.vorhang_wz_rechts - delay: seconds: "{{ range(3870, 4050)|random }}" condition: condition: time after: "21:30:00" before: "22:30:00"
Gruß
Helmut
-
Ich habs jetzt mal so geändert. Nur heute war null Sonne und daher keine Erwärmung und die Pumpe musste kein einziges mal starten
Code
Alles anzeigenalias: Solarsteuerung trigger: - platform: state entity_id: - sensor.esp_test1 - platform: state entity_id: - sensor.1_wire_hub_temperature condition: - condition: template value_template: >- {{ states('sensor.esp_test1')|float(10) > ((states('sensor.1_wire_hub_temperature')|float(10)) + (states('input_number.hysterese'))|float(5)) }} - condition: time after: "08:30:00" before: "19:00:00" weekday: - mon - tue - wed - thu - fri - sat - sun action: - service: switch.turn_on data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe - delay: hours: 0 minutes: 5 seconds: 0 milliseconds: 0 - service: switch.turn_off data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe mode: single
Mal sehen was morgen passiert - kann das so überhaupt passen?
LG
Helmut
-
Was meinst du mit "wenn die Sensoren noch nicht da sind"
Das sind DS18B20, die senden ständig alle 30 Sekunden?
-
Guten Abend,
Danke für eure Hilfe. Es funktioniert wie oben gepostet
Herzlichen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Helmut
-
Hallo
so scheint es nun zu funktionieren:
Code
Alles anzeigenalias: Solarsteuerung trigger: - platform: state entity_id: - sensor.esp_test1 - platform: state entity_id: - sensor.1_wire_hub_temperature condition: - condition: template value_template: >- {{ states('sensor.esp_test1')|float > ((states('sensor.1_wire_hub_temperature')|float) + (states('input_number.hysterese'))|float) }} - condition: time after: "08:30:00" before: "19:00:00" weekday: - mon - tue - wed - thu - fri - sat - sun action: - service: switch.turn_on data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe - delay: hours: 0 minutes: 5 seconds: 0 milliseconds: 0 - service: switch.turn_off data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe mode: single
Das von dir vorgeschlagene "float(0)" funktioniert nicht.
wenn ich das so schreibe, dann wird sofort bei der Änderung eines Sensors ausgelöst!
Ich werde noch weiter beobachten.
Herzlichen Dank für deine Zeit und Hilfe
Helmut
-
Mit der solarpumpe ist ein guter Hinweis
-
Hallo Devil
ich glaube ich habe es jetzt so hinbekommen: Muss noch weiter testen, aber die Sonne spielt heute nicht so mit
Code
Alles anzeigenalias: Solarsteuerung trigger: - platform: state entity_id: - sensor.esp_test1 - platform: state entity_id: - sensor.1_wire_hub_temperature condition: - condition: template value_template: >- {{ states('sensor.esp_test1')|float > (states('sensor.1_wire_hub_temperature')|float + 5) }} - condition: time after: "08:30:00" before: "19:00:00" weekday: - mon - tue - wed - thu - fri - sat - sun action: - service: switch.turn_on data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe - delay: hours: 0 minutes: 5 seconds: 0 milliseconds: 0 - service: switch.turn_off data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe mode: single
Ich werde weiter berichten und danke für deine Hinweise. Die helfen mir auch wieder wieder das ganze zu verstehen.
-
Guten Morgen
zu früh gefreut. Schaltet ein und nach 5 Minuten wieder aus. Das ist so gut.
Aber die condition wird nicht abgewartet.
Sobald sich "sensor.esp_test1" um 0.1 Grad verändert wir die Pumpe wieder eingeschaltet.
Ich vermute weil der ja als "trigger" eingetragen ist?
Der Schaltvorgang soll aber ausgeführt werden wenn der Solarsensor um "5 Grad" (Hysterese) höher ist als der Poolsensor
Wie kann man das bitte ändern
Danke für deine Zeit
Helmut
-
Danke für deine Hilfe
und so sollte die Pumpe nur zwischen 08:30 und 19 Uhr anspringen?
Code
Alles anzeigenalias: Solarsteuerung trigger: - platform: state entity_id: - sensor.esp_test1 condition: - condition: template value_template: >- {{ states('sensor.esp_test1') | float(0) > (states('sensor.1_wire_hub_temperature') + states('input_number.hysterese')) | float(0) }} - condition: time after: "08:30:00" before: "19:00:00" weekday: - mon - tue - wed - thu - fri - sat - sun action: - service: switch.turn_on data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe - delay: hours: 0 minutes: 5 seconds: 0 milliseconds: 0 - service: switch.turn_off data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe mode: single
-
Servus
d.h: condition: bleibt
Und darunter - Template:
???
-
danke und sorry für späte Rückmeldung
Das wäre dann so:
Code
Alles anzeigenalias: Solarsteuerung trigger: - platform: state entity_id: - sensor.esp_test1 condition: - condition: template value_template: |- - condition: template value_template: >- {{ states('sensor.esp_test1') | float(0) > (states('sensor.1_wire_hub_temperature') + states('input_number.hysterese')) | float(0) }} action: - service: switch.turn_on data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe - delay: hours: 0 minutes: 1 seconds: 0 milliseconds: 0 - service: switch.turn_off data: {} target: entity_id: switch.solar_pumpe mode: single
wobei ich mir hier nicht sicher bin ob das richtig ist:
condition:
- condition: template
Bei der Überprüfung wird kein Fehler angezeigt.
testen kann ich erst morgen......
Danke und Gruß
Helmut
-
Ja danke das war es wohl.
Und würdest du mir bitte noch erklären wie ich meinen "input_number.hysterese" ins Spiel bringe?
Herzlichen Dank
Helmut
-
servus
danke für die rasche Antwort. Leider nein ist ein reiner ESP32 der mit ESP Home in Homeassistant integriert ist.
Falls ich keine Antworten bekomme, dann könnte ich das ganze auch auf einen Shelly Plus hängen und dann komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück - ok so?
Danke
LG
aus NiederösterreichHelmut