Beiträge von helmi55

    servus

    danke für die rasche Antwort. Leider nein ist ein reiner ESP32 der mit ESP Home in Homeassistant integriert ist.

    Falls ich keine Antworten bekomme, dann könnte ich das ganze auch auf einen Shelly Plus hängen und dann komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück - ok so?

    Danke

    LG
    aus Niederösterreich

    Helmut

    Halo und Mahlzeit,

    ich verzweifle bei einer einfachen Steuerung:

    Habe 2 DS18B20 Sensoren - einer auf einem Shelly1 mit Aden und der andere auf einem ESP32

    Ziel ist es, wenn die Solartemp + Hysterese z.B 5 Grad (ja der Ausdruck stimmt hier nicht ganz...) über der Pooltemperatur sind, schalte den Shelly der Solarpumpe ein

    Nur das Zeug löst nicht aus und ich weiß auch nicht wie ich hier die Hysterese noch reinbringe?

    dann baue ich noch ein wait ein und schalte nach 5 Minuten die Pumpe wieder aus

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen - herzlichen Dank

    Helmut

    Hallo liebe Helfer,

    meine hoffentlich letzte Hürde beim Umstieg von FHEM zu HA ist meine Poolsteuerung

    Ich habe 3 Sensoren an einem Shelly1 mit AddOn - kann man hier ein UpdateInteval einstellen bzw. wie oft sendet der Shelly.

    Und noch eine zweite Frage, vielleicht weiß hier jemand eine Antwort:

    Ich habe vier DS18B20 an einem ESP32 hängen.

    Hier kann ich ja in der esp.yaml das SensorInterval angeben - ABER -

    Wenn ich während des Tages die SensorDaten für die SolarDiffernzschaltung alle 60 Sekunden haben möchte ist da ja einstellbar.

    Nur Nach Sonnenuntergang muss ich damit nicht die DB (influxDB) zu müllen. Hier würde es genügen die Werte alle 10 Minuten in die DB zu schreiben.

    Besteht hier die Möglichkeit mit einem Helfer und eine Automatisierung das umzusetzen oder kann mir jemand vielleicht mit einem Script (wenn es funktioniert aushelfen)

    Möchte unnötigen Datenmüll vermeiden

    Herzlichen Dank

    und schönen Abend aus NÖ

    Helmut

    Servus und sorry

    Ich hab deinen CodeVorschlag nicht aufgeklappt. Kommt davon wenn man sich ohne Kaffee vor den Computer setzt.....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Herzlichen Dank

    Werde mir jetzt noch überlegen ob ich die "rest" nicht doch auslagere

    Danke für eure Hilfe

    Helmut

    Hallo Danke für eure zahlreichen Antworten.

    Ich habe mich anscheinend von dem Begriff rest Sensor verwirren lassen.

    Ich habs jetzt so erstellt:

    Ich bekomme keine Fehlermeldung. Habe einen Neustart durchgeführt.

    Aber jetzt ist meine Entität Brunnen in der Übersicht weg?


    Jetzt sollte ich doch in den Entwicklerwerkzeugen unter Zustände einen sensor.hofer....... finden oder?

    Hallo liebe Gemeinde

    Ich möchte eine Bcenzinpreisabfrage für Österreich machen. Dafür habe ich diese Beschreibung gefunden:

    https://smarthomeyourself.de/wiki/homeassis…er-oesterreich/

    Nur ich scheitere an der Erstellung des Sensors.

    In meiner yaml habe ich schon einen anderen rest-Sensor für meinen Brunnenwasserstand:

    Wenn ich jetzt meine Benzinabfrage dazuhängen möchte bekomme ich immer "Duplikate" angezeigt.

    Jetzt habe ich, wie hier von euch gelernt, versucht diesen sensor in die "sensor_yaml" auszulagern

    Wenn ich die yaml überprüfe, wird kein Fehler angezeigt.

    Nach einem Neustart sehe ich aber in den Entwicklerwerkzeugen unter Zustände nichts unter Benzin beziehungsweise Hofer

    Was mache ich hier bitte wieder falsch

    Wenn ich die URL aufrufe, sehe ich Daten...

    Danke

    Helmut

    thgoebel Du hast ja geschrieben was soll der EM in dem Theater. Ich hab immer vom 3EM geschrieben

    Mir ging es eigentlich um das Anschlussbild (vor dem Motorschutz oder danach?)

    wobei ich sagen würde davor damit der 3EM immer mit Strom versorgt wird.

    Danke und schönen Tag

    Hallo guten Abend,

    ich habe über meinem Brunnen ein kleines Brunnenhäuschen und ich möchte den Verbrauch

    der Pumpe messen.

    Im Verteilerkasten habe ich leider keine Platz für eine 3EM

    Nun wäre meine Idee folgendes umzusetzen (siehe Bild)

    Zwischen dem Verteiler und dem Motorschutzschalter einen kleinen Feuchtraumverteiler setzen, die bestehende Leitung zu trennen und darin einen 3EM oder Pro -was wäre besser? zu setzen.

    Dann könnte ich die Klemmen an die bestehende Leitung hängen und hätte auch gleich Spannung für den EM?

    Wäre auch ein Vorteil das ich den 3EM schalten könnte oder?

    Ist das Projekt so umsetzbar?

    Gruß

    Helmut

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Guten Morgen und herzlichen Dank an ALLE für die Unterstützung.

    Es ist alles gut!

    Unter Profile und Thema ist alles vorhanden.

    Ich dachte das wird auch so behandelt wie Karten.

    Wünsche einen schönen Tag

    LG
    Helmut

    n'Abend

    Punkt 2 habe ich

    Wenn ich auf das Dashboard gehe und dann den RAW Editor öffne kommt:

    ABER wo gehört dann die Zeile "background" rein

    Danke euch

    Guten Abend

    ich brauche bitte wieder eure Hilfe. Sorry ist nicht direkt Shelly, aber vielleicht wird mir hier geholfen 8)

    Ich habe in HACS die Card iOS Theme heruntergeladen und danach HA neu gestartet.

    Ich finde diese Card aber nicht bei den Einstellungen Dashboard.

    Welchen Schritt übersehe ich hier?

    Danke

    Helmut