Ok danke für deine Info.
Dann muss ich nochmals die Verlängerungen checken. Obwohl die sind mit Wago Klemmen verbunden.
Werde jetzt zur Sicherheit noch Adernhülsen drauf machen
Schönen Sonntag
Helmut
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ok danke für deine Info.
Dann muss ich nochmals die Verlängerungen checken. Obwohl die sind mit Wago Klemmen verbunden.
Werde jetzt zur Sicherheit noch Adernhülsen drauf machen
Schönen Sonntag
Helmut
Hallo Mahlzeit apreick
Die 18b20 laufen ohne Ausfälle durch?
Ich hatte 4 Stück an einem ESP32 in HA und hatte seit Weihnachten immer wieder Ausfälle.
Jetzt habe ich einen PLUS1PM mit Aden aktiviert.
3 Sensoren hängen ganz links und der 4te (Garage) hängt direkt ganz rechts.
Leider habe ich auch hier ab und zu kurze Ausfälle und Zacken mit bis zu 65 Grad nach oben??
Vergangenes Jahr hat das fürs Schwimmbad ohne Probleme funktioniert.
Ich hoffe mein PLUS UNI kommt diese Woche?
Gruß
Helmut
Ui, da habe ich ganz schön Diskussionsstoff geliefert.
Tja ich habe die Werbung zu ernst genommen
ich verwende zur Zeit das: https://www.pool-partner.com/shop/poolzubeh…k4aAkusEALw_wcB
Werde ich halt weiter so testen.
Schönes Wochenende
Helmut
Hallo Martin
darum habe ich ja meine Frage gestellt weil ich mir nicht sicher war.
Muss mal eine Anfrage an Shelly direkt senden wie die sich das vorstellen?
weil auf der HP wird das ja für den plus uni beworben.
Vorerst wird er jetzt mal mit 3 18b20 getestet.
LG
Helmut
Der liefert direkt den pH Wert (7,6) z.B.
So hatte ich es vor Jahren unter FHEM über einen RPi
Servus und sorry für die späte Rückmeldung
Also so etwas hatte ich mit einem RPi in der Poolleitung
https://atlas-scientific.com/kits/ph-kit/
Gruß
Helmut
Melde mich morgen wiedet
ja das muss man bei all diesen Sonden machen
Wäre das das richtige Netzteil für den Plus UNI
Hallo und guten Abend
bin zufällig auf den Plus UNI gestossen als ich das I-Net leer Gelsen habe
wie soll ich ds bitte verstehen? Ich kann an das Ding einen pH Sensor anschliessen und der liefert mir die aktuellen pH Werte vom Pool
Das wäre ja cool
Schönen Abend Helmut
Ja habe 2 Stk. ESP32 im Einsatz. Laufen sehr gut.
Habe damit meine ganze Poolsteuerung im Griff (Temperaturwerte)
Gruß
Helmut
so sieht jetzt meine Automation aus:
alias: Heizung AR vs Garage
description: ""
trigger:
- platform: time_pattern
minutes: /15
condition:
- condition: state
entity_id: switch.heizung_garage
state: "off"
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.esp_test3
below: 2
action:
- service: switch.turn_on
data: {}
target:
entity_id: switch.heizung_ar_switch_0
mode: single
Alles anzeigen
und:
alias: Heizung Garage vs AR
description: ""
trigger:
- platform: time_pattern
minutes: /15
condition:
- condition: state
entity_id: switch.heizung_ar_switch_0
state: "off"
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.esp_test2
below: 2
action:
- service: switch.turn_on
data: {}
target:
entity_id: switch.heizung_garage
mode: single
Alles anzeigen
Nochmals Danke für eure Hilfe
Helmut
So sieht meine Kurve aus. Dallas Sensoren 18B20 an ESP
Als Wert sind jetzt 2 Grad eingestellt. Hier sieht man deutlich als ich gestern den neuen Strahler in Betrieb genommen habe.
Du hast vollkommen recht. Ist eine Art Frostschutz.
Danke für deinen Vorschlag. Werde das mal so umsetzen.
@apreik
Natürlich auch dir ein dickes Danke
PS. die 12 Grad hatte ich nur zum Testen. Weil ich dachte die Temperatur in der Garage/AR ist ja unter 12. Aber das war mein Fehler. Da die Temperatur schon drunter war ist die Automatisation nie angesprungen
Ihr seid die Besten hier
Schönes Wochenende
Helmut
Kapa Danke das klingt für mich schon wieder sehr kompliziert
ich habe aber noch eine andere Vermutung: in der Garage hat es aktuell 3.9 Grad und der Trigger liegt bei 12
Ich vermute die Automatisation Schalter erst wenn unter 12 fällt - aber das ist es ja bereits???
Servus
wenn ich die Automatisation "händisch" anwerfe dann startet sie.
Habe jetzt den Modus bei beiden geändert und werde beobachten.
Danke
Helmut
Servus Andreas
so habe es nun so: zum Testen auf below 12 Grad - das stimmt sicher
alias: Heizung AR vs Garage
description: ""
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id:
- sensor.esp_test3
below: 12
condition:
- condition: state
entity_id: switch.heizung_garage
state: "off"
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.esp_test3
below: 12
action:
- service: switch.turn_on
data: {}
target:
entity_id: switch.heizung_ar_switch_0
mode: single
Alles anzeigen
Gehe ich auf Testen bekomme ich Bedingung erfüllt - ist ja gut.
Config geprüft Automation neu gestartet
Jetzt sollte eigentlich eine der beiden Heizungen anspringen?
Tut aber nicht.....
Danke #11 werde ich testen
Ich muss jetzt leider aufhören. melde mich morgen wieder
Da ist dann der Kopf hoffentlich auch wieder frei
Schönen Abend
Helmut
Irgendwo mach ich da einen riesigen Denkfehler!
Habe jetzt aktuell 8,1 im AR und 9.8 in der Garage
Habe in beiden below 12 eingestellt.
Die config geprüft und die Automation neu gestartet.
Jetzt sollte doch einer der beiden anspringen???
Verzweifel
Irgendwas passt da noch nicht? Oder ich mache wieder einen Denkfehler beim "Ausführen"
ich habe das alles nun in 2 Automatisierungen zerlegt:
alias: Heizung AR vs Garage
description: ""
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id:
- sensor.esp_test3
below: 2
condition:
- condition: state
entity_id: switch.heizung_garage
state: "off"
action:
- service: switch.turn_on
data: {}
target:
entity_id: switch.heizung_ar_switch_0
mode: single
Alles anzeigen
alias: Heizung Garage vs AR
description: ""
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id:
- sensor.esp_test2
below: 2
condition:
- condition: state
entity_id: switch.heizung_ar_switch_0
state: "off"
action:
- service: switch.turn_on
data: {}
target:
entity_id: switch.heizung_garage
mode: single
Alles anzeigen
Wenn ich nun auf "Ausführen" klicke schalten aber beide?
Oder ist das nur bedingt durch das Ausführen ?
Danke nochmals
Helmut