Einer kann auf keinen Fall falsch sein
Lg Helmut
Einer kann auf keinen Fall falsch sein
Lg Helmut
Hallo herzlichen Dank für eure Hilfe.
Der Glaskörper scheint nicht gebrochen zu sein. War auch die erste Frage vom Supportteam
Dürfte was anderes sein - ich bekomme einen Neuen.
Der geht aber leider auch erst am 2.8. weg
Mal sehen
Schönen Tag
Gruß
Helmut
Hallo leider hört man(n) da nix
Also wie vermutet wahrscheinlich HW defekt
Werde Ticket eröffnen......
Bin ich ein Glückspilz ..
Hallo
habe heute meinen DW2 erhalten und ins Heimnetz eingebunden.
NUR der Zustand (offen Zu) ändert sich nicht?
Nur wenn ich bei Sensor Settings Reverse open/close logic einen Haken setze reagiert er.
Also die Verbindung sollte ok sein und er reagiert.
Nur wenn ich den Magneten - egal auf welcher Seite (Magnet selbst auch gedreht) - entferne - wird kein Open bzw. Close angezeigt
Was mach ich da bloß falsch
zusätzlich habe ich ihn natürlich in FHEM per MQTT2 eingebunden und hier sehe ich auch keinen Zustand?
Bitte um Unterstützung
Gruß
Helmut
Auch gut so, nur hoffentlich schadet der direkte Kontakt mit Chlorwasser nicht dem Sensor (Kabel)
Der steckt ja sonst in einer Tauchhülse.
Aber gut die Teile kosten nix und kann man(n) nach einer Saison austauschen.
Gruß
Helmut
Wie stark sind deine Schläuche? Wenn DA50 dann kannst du da auch ein T-Stück dazwischen kleben.
Ja in den röhren hast du erst ca. 10 Minuten nach dem Einschalten die korrekte Temperatur.
So bekomme ich 15 Minuten nach dem Einschalten (um 09.15) eine Meldung von FHEM wie die aktuelle Pooltemeratur ist. Für die Solarsteuerung genügt das auch.
In der Nacht wenn keine der Pumpen im Betrieb ist, interessiert mich die Temperatur auch nicht.
Und während dem Betrieb der Umwälzpumpe (09:00-19:00 im Hochsommer) kannst du damit alles steuern
Die sauberste Lösung, wenn Verohrumg über DA50 Rohre, ist eine Anbohrschelle oder ein T-Stück mit Tauchhülse. Kann dir am Abend Bilder schicken?
Bei mir geht das allerdings, da FHEM mein System ist, direkt auf den Pi.
Noch nie ein Ausfall
Gruß Helmut
Ich kenn ja deinen Aufstellst für die Solarpanele nicht .
Meine sind am Garagendach und da brauchst du schon ordentlich Druck Kommt natürlich auch auf die große des Pools an
Ich habe eine Pumpe bei der Sandfilteranlage und eine zweite die vom Bodenablauf her das Wasser nimmt und Richtung Solar schickt.
Dazwischen sitzt noch ein 3 Wege Motorventil (angesteuert über Shelly 2.5 über fhem) und hier wird dann je nach Wetterlage zum Solarpanel geleitet oder so wie heute zur WP
Gruß
Helmut
Ganz smart würde es mit einem übergeordneten System gehen z.B. FHEM
Welche Verrohrung hast du da 50DA Rohre - wenn ja kannst du Anbohrschellen mit Tauchhülsen für die
Fühler verwenden
Eine 12 Volt Pumpe hat genügend Kraft?
Gruß
Helmut
ok alles klar - jetzt muss zwingend die Tel. Nr in den Daten eingetragen sein.
Dann kommt PayPal zum Vorschein
Hallo Bernd,
hast du die Shelly's über MQTT2 oder das Shelly Modul angebunden?
Das attr "Monotonic" finde ich bei MQTT2 nicht?
Gruß
Helmut
Also in Österreich gibts das nicht ?
Hallo
im Shop steht In Stock - availability 30.6.20 - expected shipping July 10
Da kenn ich mich nicht mehr aus - entweder sie sind auf Lager oder nicht?
Und warum gibt es keine Bezahlung mehr über PayPal?
Gruß
Helmut
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft verfügbar
Hallo
also ich habe einen H&T am 5.4. geordert. Versanddatum soll der 15.4. sein
Am 21.4. habe ich beim support nachgefragt. Am 23.4. erhielt ich die Antwort mit der Bitte meine Kontaktdaten zu aktualisieren???? Die sind im Kundenbereich hinterlegt. Und sie brauchen eine Tel. Nr.
Am 24.4. am Abend dann die Erfolgsmeldung. Dann plötzlich eine e-mail von bizcourier.
Da stecken angeblich Griechen dahinter
Dann eine e-mail von euShipments byInOut.
Heute war es dann in der Post. Auf der einen Seite ein Aufkleber in griechischer Schrift (Absender)
und auf der Anderen Seite ein Aufkleber der Österr. Post und Absender Allterco Bozen IT
Spannend wie die versenden.....
Gruß
Helmut
Hallo Detlev man(n) ist nie zu alt um in die Welt von FHEM einzusteigen. Ich hab auch schon 65 auf dem Buckel und es macht Spaß
Gruß
Helmut
Sorry für ungenaue Produktbeschreibung - ja der mit dem einen grünen Ohrwaschl
Fein dann kann ich das umbauen - schönen Feiertag noch - gesund bleiben