Beiträge von helmi55
-
-
-
Hallo thgoebel
Hab mir gerade die Finger abgefroren, aber wahrscheinlich ist das Hirn dabei auch abgefroren
Also wenn ich den PRO4PM in die Leitung vom Microkonverter hänge kann ich ja nur L und N vom 4er
anschliessen?
Das sieht dann so aus. DAs wolltest du sicher nicht oder?
Gruß
Helmut
-
-
-
-
Hallo ich möchte hier jetzt keine Diskussion lostreten
Ich habe einen Shelly PLUS 1 pm gegen einen EM bei. meiner Anlage ins Rennen geschickt.
Es waren nur minimale Differenzen meßbar.
Habe mich dann für den EM zum Ertrag messen entschieden.
Für den PLUS 1pm hab ich jetzt eine andere Verwendung
Ja und am EM gibts ja die Richtung
Gruß
Helmut
-
Hallo Danke für eure Antworten und sorry das ich überhaupt am falschen Schaltplan (Produkt) nachgesehen habe.
Danke an Bernd für deine Geduld und wirklich ausführlichen Antworten.
War jetzt soeben beim Elektriker meines Vertrauens und wir haben uns auf folgendes geeinigt:
1 FILS 2polig vor dem Shelly mit 16A 30mA
und zusätzlich zur Absicherung der an den Shelly angeschlossenen Pumpen (Verbraucher)
noch jeweils einen 1poligen 6A Automaten
Jetzt muss ich den Shelly nur noch mit MQTT in FHEM bekommen (sehe ihn schon) muss aber noch das Feintuning für PM erledigen
Danke an ALLE und nice Weekend
Helmut
-
Hallo Felix
im Prinzip wird ein 4 fach Homematic dadurch ersetzt.
Betrieben werden 2 Schwimmbadpumpen (Umwälzung und Solar) und sonst Kleinigkeiten
Also glaube ich, mache ich mit vorne 16 A 2polig FI
und an den Ausgängen einpolige 10A nix falsch?
(#erledigt# Homematic 4fach Aktor durch Shelly 4Pro ersetzen) hier schon mal vor Jahren nachgefragt
Gruß
Helmut
-
Uups Danke
Ja aber von der Absicherung her ebenso:
vor dem 4er einen 16 A Fi und an den Ausgängen/Verbraucher 4 2polige 10A Sicherungen?
Gruß
Helmut
-
Guten Abend
habe heute einen neuen 4PRO PM von einem deutschen Händler bekommen und muß feststellen der hat ein anderes Anschlußschema!
Oben gibts nur mehr "L" kein "N" mehr
Hab ich da ein altes Modell oder eine Neue Version??
LG
Helmut -
Wo steht in der Frage etwas von Heizung?
Bei mir kann man die Waschmaschine nur einschalten wenn die Sonne scheint.
OT: und bei nebeligen Tag im Jänner gibts dann einige tage keine saubere Wäsche?
-
Die 3EM behält den Zählerstand auch bei Stromausfall!
Könnte etwas einen Befehl gesendet haben wie z.B. IOBroker.
wieder was gelernt danke
-
Stromausfall oder stromlos gemacht?
Dann verlieren die mMn ohne übergeordnetes System die Werte.
Gruß
Helmut
-
Ja das ist ein gutes Argument. So wie beim HM das auch ist (war)
Wollte gerade noch schreiben das Display Brauch ich eigentlich nicht aber dafür schon
Sänks
Helmut
-
Guten Abend
ich hole meinen alten Thread wieder hoch da ja die Schwimmbadsaison knapp vor der Tür steht und ich den HM nun endlich loswerden möchte.
Was ist eure Meinung: 2 von den neuen Shelly 2Pro PM oder doch der 4 PRO PM
Abgesehen vom Preis.
Danke nice w/e und gesund bleiben
Helmut
-
Servus und Danke
im Moment bin ich mit der Lösung zufrieden.
Bin aber für neue Dinge immer offen.
Wie genau löst du das bitte mit den Berechnungen gen in eigenen UserReadings?
Klingt sehr gut
Danke
helmut
-
Nö da wird zum testen -1.0 abgezogen mit neuer Klammersetzung
-
-
alles klar soweit jetzt - Danke
Werde es im Laufe des Tages probieren.
Schönen Tag noch
Helmut