Beiträge von helmi55

    So ich habe nun wie im Video beschrieben am Poti die Helligkeit eingestellt, es ändert isch aber nix

    wenn der Sensor im hellen oder dunklen ist. Lediglich beim Drehen des Poti höre ich das schalten???

    Ich weiß nicht welche Einstellungen ich im Shelly vornehmen muss.

    Habe jetzt auch schon die APP installiert aber NEIN

    Vielleicht ist ja kingof7eleven so nett und hilft mir bitte weiter

    Herzlichen Dank

    Wie gesagt ich möchte damit Lampen ab einer gewissen "Dunkelheit" einschalten

    Danke Helmut

    Hallo guten Tag

    ich hab mir bei Shellyparts.de (ich hoffe ich darf das hier sagen?) dieses Produkt gekauft: https://shellyparts.de/products/lichtsensor-fur-shellys

    Habe mir auch das Video dazu angesehen - ABER -

    Ich möchte nicht über die App gehen sondern nur über die WEBOberfläche und das ganze per MQTT2 in FHEM integrieren.

    Im Video bei den App Einstellungen wird bei Button Type die Einstellung Edge Switch verwendet.

    Dies lässt sich bei mir nicht einstellen - bekomme immer eine Fehlermeldung: bad default state und Button combination Leider kann ICH mit

    der Meldung nix anfangen.

    Ich möchte das das Relais schon schaltet denn das möchte ich in FHEM verwenden um div. Lampen bei Unterschreiten einer gewissen Helligkeit zu schalten.

    Wenn ich am Pott drehe, höre ich Schaltvorgänge im Shelly und sehe auch in der WEBOberfläche den Schaltvorgang

    Leider aber, wenn ich den Glassensor unter den Schreibtisch halte (sehr finster) wird kein Schaltvorgang ausgeführt?

    Hat jemand so etwas im Einsatz und kann mir bitte weiterhelfen? Danke

    Gruß

    Helmut

    Hallo guten Abend Leute

    verzweifle gerade, welches Microwerkzeug (Zange) verwendet ihr um die Brücke herauszubekommen

    Möchte von 230 auf 12 V umstellen

    Als nächstes fällt mir nur mehr der Schraubstock ein..... 8o

    Das funktioniert leider nicht...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    schönen Abend Helmut

    Hallo Gemeinde,

    ich habe meinen DW2 per MQTT2 in FHEM eingebunden und muss Festellen das die LuxWerte nur sehr selten ankommen.

    Ich kann ihn auch nicht über die IP ansprechen da er schläft?

    Bei einem Stich ins Herz (resetButton) wacht er wieder auf.

    ich will ihn eigentlich nutzen um meine Lichtsteuerung am Abend etwas zu verfeinern.

    Ich kann ja nicht am Abend zur Balkontüre gehen und diese öffnen damit er wieder lebt???

    In den Sensor Setting habe ich 100 und 300 belassen.

    Weiters habe ich auch Wake up byLighting enabled.

    Habe ich da vielleicht noch etwas übersehen?

    Danke Gruß

    Helmut

    Servus der.fpg

    Ich bin mir nicht sicher, wie gesagt bin auch nur Nutzer Adersysteme, aber "event-on-change-reading" ist da

    nicht der richtige Ansatz. Weil bei Strommessung gibts ständig Änderungen.

    Ich meine der Lösungsansatz ist event-min-interval

    Hier nur ein kleiner Auszug aus dem LogFile mit den geposteten Einstellungen (FHEMForum)

    Hoffe es hilft

    Gruß Helmut

    ich werfe noch was in den Raum NANO Stations von Ubiquiti

    Ich hab eine im Haus die Richtung Garten sendet und jeweils eine Em,pfangsstation beim Brunnen (Wassermessung 80 M entfernt) und Garage (ca. 60 Meter)

    Keinerlei Probleme damit.

    Nicht billig aber dafür könntest du deine Wetterstation und dein Tor und den Garten rundherum abdecken

    Nur so eine Idee

    Gruß

    Helmut