Alles anzeigenMoin zusammen,
mich hat diese "Nichtsaldierung" der Shelly's so angekotzt, dass ich zunächst einen Estron SDM630 eingebaut hatte, dieser sollte lt. Beschreibung saldieren. Das Ergebnis war leider das gleiche wie beim Shelly, eine Saldierung wenn ein Balkonkraftwerk auf einer Phase betrieben wird fand leider nicht statt.
Also SDM 630 raus, Wago 879-3000 eingebaut (ich bin u. a. Elektroinstallateur) und siehe da, perfekte Saldierung. Den Wago habe ich bei mir per Raspberry / Iobroker - Modbus - Instanz angebunden. Seitdem läuft alles perfekt - ohne irgendwelche wilden Node Red oder sonstigen Berechnungen![]()
Ist zwar jetzt etwas Shelly of topic, aber vielleicht lesen die ja mal mit und kümmern sich um die Belange der User bevor die andere Produkte einkaufen ...![]()
Vielleicht hilft das ja jetzt dem ein oder anderen oder verhindert zumindest Fehlkäufe/Retouren.
VG
Marcus
Bin mit meinem Latein am Ende. Seit 4 Wochen läuft meine PV Anlage. Wollte eigentlich nur wissen was da so los. Also shelly. ( haben diverse andere schon im Einsatz)
Alles in einer separaten UV ohne direkte Abnehmer. Ok, ne FB hängt noch dran. Aber die shelly Werte und die Anzeige des WR weichen massiv von einander ab. Hatte vermutet, daß die PV Leistung bei beiden gleich angezeigt wird. Aber negativ.