VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo
für einen Neubau würde ich Kabelgebunden empfehlen (z.B. Homematic Wired, KNX oder ähnliches). Am besten strukturierte Verkabelung in den Schaltschrank, dann ist mann später flexibler und es werden Funkprobleme von Anfang an ausgeschlossen. Kupferpreis ist zwar am Anfang teurer aber ausfallsicherer.
Gruß John
-
Hallo,
habe schon etwa 20 Shellys im Betrieb. Es liessen sich auch alle per App (iOS) einbinden. Aber seit dem letzten Update bekomme ich keinen Shelly mehr in der App hinzugefügt. Er wird dort zwar erkannt, dann erfolgt aber eine Fehlermeldung.
Habe es auch schon über den Browser versucht, aber da kann ich den Punkt Gerät hinzufügen nicht finden.
Was mache ich da falsch???
Danke für eure Hilfe
am Iphone muss Einstellungen/Datenschutz/Lokales Netzwerk Schelly auf an stehen
dann geht es
-
Nein, denn alles, was neu produziert wird, hat 12-stellige ID's.
Was eine in Deinen Augen "laxe Antwort" betrifft, ich bemühe mich, permanent kompetente Antworten zu geben.
Da ich aber auch nur (k)ein Mensch bin, gelingt das nicht immer und ist auch z.B.vom Gesamtkontext abhängig.
(Möge jeder Mitlesende sich mal selbst reflektieren oder auch nicht.)
Hey 66er
ich habe da noch was für den Erste Hilfe Koffer um Shellys in die Cloud zu heben mit einem iPhone IOS 15.x
hatte mir mit dem PRO 4 fast die Zähne in der Tischkante verbissen 
am Iphone muss Einstellungen/Datenschutz/Lokales Netzwerk Schelly auf an stehen
es geht jetzt
Gruß John
-
THX
habe gerade ein Ticket auf gemacht
-
Hallo Robert,
hat leider schon eine 12stellige ID 
Gruß John
-
Hallo Funkenwerner
geht auch nicht. Hinzufügen ist deaktiviert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo Admin (Detlef) 
ich versuche gerade 3 mal Shelly pro 4 PM in die Cloud zu bekommen geht aber nicht. Ich habe es mit der letzten Release und mit der beta probiert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und des Weiteren habe ich einen Shelly Gas letztes Jahr in der Cloud getestet, aber ich weiß den Account nicht mehr kann ich Dir die DeviceID zu kommen lassen? 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mit freundlichem Gruß
John
-
Hallo
hier ein kleiner Flow für die Ansteuerung eines RGBW2 über RedMatic auf einer CCU3
CCU 3 FW 3.59.6
RedMatic 7.2.1
CUxD 2.6
node-red-contrib-shelly 1.12.0
node-red-contrib-calc 1.0.5
node-red-contrib-toggle 0.1.1
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Stimmt die Mischung macht es aus
-
Hey,
Zitat
Mit China Streifen möchte ich eigentlich nicht arbeiten, zum einen kann ich nicht nicht mehr so lange warten und zum anderen möchte ich da echt etwas zuverlässiges in der Decke haben.
die Streifen die Du hier bestellst kommen zu 99,9% aus China ?. Du kannst auch einen schnellen Versand auswählen (gegen Aufpreis)
Ich würde an Deiner Stelle die COB´s mit weniger Leistung nehmen 380 bis 480 LED´s pro Meter langen (800 bis 1000 lm pro Meter, 9 bis 11 Watt pro Meter) 580 pro Meter sind eigentlich zu viel.
beim Wohnzimmer würde ich auf die Farbtemperatur mehr achten. Oder die 2 Farbigen nehmen.
https://de.aliexpress.com/item/100500192…earchweb201603_
und Du musst das mehr aufteilen, sonst überlastest Du die Leiterbahnen der LED Strips. Bei 20 Metern (24 V) kommen da schnell 10 bis 12 A zusammen 
Gruß John
-
Hallo Bernd,
super zusammengestellt.
Ich würde im Neubau noch zusätzlich auf die Bus Lösung gehen. (Persönliche Meinung. Kabelgebunden bei drei Etagen Neubau ist immer besser) 
Gruß John
-
Hey,
COB macht schon sinn, Homogeneres Licht. Über 26000 lm kann man Streiten muss man aber nicht.
Ich habe die genommen.
https://de.aliexpress.com/item/100500197….66ae4c4dxgjUiW
Plus ein Zentrales Netzteil.
https://de.aliexpress.com/item/33036641632.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.23e34c4dFkMuN3
Wartezeit zwischen 20 und 60 Tagen und bei einer Bestellung über 150€ aufpassen Zoll?. bis 150€ inkl. Versandkosten kommen nur 16% EUST drauf
für ca. 100 Meter LED ( Ich konnte im Haus noch 3 Stränge 2x10mm verlegen) und einige RGB2´s
Gruß
-
Hey,
Du kannst auf weiß umstellen. Dann hast Du 4 einzelne Kanäle, insgesamt darf pro RGBW2 bei 24 Volt die 288 Watt =12A nicht überschritten werden. bei deinen LED´s (sehr teuer bei Ali habe ich gerade 5 Meter für 15€ gekauft
) laut Beschreibung kannst Du pro Kanal 90 Watt bei 24V steuern (aber 4 mal 90 sind 360 Watt) wenn du alle Kanäle gleichmäßig aufteilen willst kommen Du 72 Watt pro Kanal.
bei Deinen LED´s wären das pro Kanal 1 Rolle (5 Meter)
Gruß
-