Hallo,
also ich habe das gleiche Gerät im Einsatz; allerdings mit dem ebenfalls angebotenen Sender. Dieser ist bei mir im Auto montiert, und somit "erkennt" mein Haus, wenn der Wagen kommt bzw. vor der Tür steht oder eben nicht.
Dann schaltet dieser Empfänger per DDD Shellys, um z.B. die Wallbox freizugeben und - wenn dunkel genug - Lichter im Hauseingang zu schalten.
Das klappt hervorragend.
Es wird dann folgendes gesendet:
Wenn das Auto erkannt wird:
Mhttp://192.168.x.y/relay/0?turn=on
Wenn das Auto _nicht mehr_ erkannt wird:
Thttp://192.168.x.y/relay/0?turn?off
Analog sollte das mit den BT-Adressen der Handys funktionieren. Da dieses Gerät selber nichts schalten kann, sondern nur Befehle per DDD an Shellys schickt, ist es auch kein Problem, den "Empfänger-Shelly" per Schalter oder App zu schalten.
Gruß Detlev