Hab den Shelly mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und wieder den öffnen Befehl um 7 und den schließen Befehl um 22 Uhr eingestellt. Mal sehen ob er die wieder ignoriert.
Beiträge von Nibbeling
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Code
Meinst du das hier? hab /status eingegeben: {"wifi_sta":{"connected":true,"ssid":"Isselnetz","ip":"192.168.178.20","rssi":-51},"cloud":{"enabled":true,"connected":true},"mqtt":{"connected":false},"time":"10:39","unixtime":1753609177,"serial":24740,"has_update":false,"mac":"98F4ABB95512","cfg_changed_cnt":36,"actions_stats":{"skipped":0},"rollers":[{"state":"stop","source":"input","power":0.00,"is_valid":true,"safety_switch":false,"overtemperature":false,"stop_reason":"normal","last_direction":"close","current_pos":101,"calibrating":false,"positioning":true}],"meters":[{"power":0.00,"overpower":0.00,"is_valid":true,"timestamp":1753612777,"counters":[0.000, 0.000, 0.000],"total":3875},{"power":0.00,"overpower":0.00,"is_valid":true,"timestamp":1753612777,"counters":[0.000, 0.000, 0.000],"total":3451}],"inputs":[{"input":0,"event":"","event_cnt":0},{"input":0,"event":"","event_cnt":0}],"temperature":54.07,"overtemperature":false,"tmp":{"tC":54.07,"tF":129.32, "is_valid":true},"temperature_status":"Normal","update":{"status":"idle","has_update":false,"new_version":"20230913-112234/v1.14.0-gcb84623","old_version":"20230913-112234/v1.14.0-gcb84623","beta_version":"20231107-163214/v1.14.1-rc1-g0617c15"},"ram_total":50720,"ram_free":37488,"fs_size":233681,"fs_free":144576,"voltage":244.71,"uptime":1116281}
-
Wo finde ich den denn?
-
Heute hat er die eingestellten Zeiten beachtet und pünktlich rauf und runtergefahren. Dann aber plötzlich mitten am Vormittag fuhren sie auch wieder runter. Hab die Zeitautomatik ausgeschaltet, jetzt ist Berlin hinterlegt. Kriegt er die Zeitinfos nicht auch in der Cloud?
Müsste ich den nach einem Werksreset erst wieder mit meinem Wlan verbinden?
-
Der Shelly beachtet die Zeitpläne nicht und läuft willkürlich auf oder runter. Neustart hat nicht geholfen.
Zeitzone steht auf automatisch erkennen. Hat jemand eine Idee? Vielleicht Werksreset durchführen?
-
-
Bei mir auch Shelly 2.5 ist nach Stromausfall nicht mehr zu erreichen- Auch Bedienung über Taster geht nicht mehr. Die sind jetzt 5 Jahre alt, ist wohl keine Garantie mehr, oder?
Shelly ist im Rolladenkasten vebaut. Das heißt jetzt wieder Gardinen und -stangen ab. Tapete aufschneiden Schraubköpfe hinter der Tapete suchen und aufschneiden. Dann versuchen am Shelly zu resetten?
Oder Shelly auf meinen Shelly Friedhof zu den unzähligen anderen kaputten Shellys.
-
Danke, ich habs gefunden.
-
Weder in der App noch in der Cloud habe ich eine Möglichkeit gefunden einmal hochgeladene Bilder wieder zu löschen oder zu bearbeiten.
-
Bei mir auch ständig LOADING.
Habe die App auf einem Smartphone ganz neu installiert. Danach ging es wieder. Am nächsten Tag wieder LOADING.Auf einem zweiten Smartphone das Gleiche. Auf dem PC neuerdings auch. Es geht gar nichts mehr. Ständig überall LOADING.
App ist so nicht brauchbar
. Ich bediene jetzt wieder über Schalter.
-
Das hab ich versucht, hat aber nichts geholfen.
Aber ich habe die Lösung jetzt gefunden, hoffe ich zumindest. An den provisorischen Schalter hatte ich außer dem Shelly auch noch 3 kleine LED Spots angeschlossen. ich vermute, dass wenn diese gleichzeitig eingeschaltet werden gibt es einen Stromdurchgang, der dazu führte, dass der Shelly nicht mehr reagierte.
Ohne die Spots alles ok.
Danke für die Unterstützung
.
-
Im Moment habe ich noch mal die Schalter überprüft, denn ich habe z.Z. nur eine etwas provisorische Baustellenschaltung.
Ich habe festgestellt, dass bei Schalter Aus, SW1 und SW2 eingeschaltet werden und wenn ich L mit Schalte An einschalte, gehen sie aus.Hab ich falsche Einstellungen?
Button Type : toggle
Wie gesagt per App ist alles prima.
-
Beide sw ...das geht nicht warum verstehe ich nicht
Sw 1 schaltet gerät 1+2 ++++ an ?
Sw2. ???
Lg
SW1 schaltet doch normalerweise den Ausgang 01 und SW2 den Ausgang 02.
Wenn ich SW1 per switch schalte, dann wird doch nur der Ausgang 01 eingeschaltet.Mit der Brücke von SW1 auf SW2 sollten dann 01 und 02 geschaltet werden. Klappt aber nicht.
-
Ja aber ich habe den Shelly HT doch erst im Oktober bekommen. Die Led leuchtet auch per Knopfdruck. Ich habe ihn aus der App gelöscht und aus dem Wlan auch, da er sich nicht ansprechen ließ.
Doch jetzt wird er gar nicht mehr gefunden.
Connection is success aber neue Geräte werden nicht gefunden. Habs ca. 30 Mal veruscht mit langsam oder schnell blinkender Led. Batterie raus und wieder rein, dann leuchtet die Led dauerhaft.
Ich weiß nicht mehr weiter.
-
Am 2.5er hast du ja zwei SW-Eingänge und zwei Relais.. sind beide belegt und bei beiden funktioniert SW (also der Schalter) nicht?
hast du ggf. nur eines der beiden Relais belegt und den falschen SW angeschlossen?
Ich habe SW1 und SW2 gebrückt, da ich mit dem Shelly getrennt und mit dem einen vorhandenen Schalter zusammen einschalten möchte.
Habe inzwischen auch den Shelly getauscht, leider aber gleiches Problem.
Muss also wohl an den LED Leuchten oder einer Fehlspannung liegen. Gemessen habe ich aber nichts.
-
Hallo,
steht vielleicht unter EINSTELLUNGEN -> BUTTON TYPE auf detached?
Nein, steht auf Toggle. Ich habe verschiedene Einstellungen probiert.
-
Nachdem der Shelly H&T einige Zeit gut funktioniert hat ist er nun ständig offline und ich bekomme ihn auch nicht mehr online. Muss ich ihn komplett löschen und neu einrichten
?
-
Hab damit bei meinen Shellys noch nie Probleme gehabt diese auch mit dem Schalter zu bedienen.
Aber beim neu verbauten Shelly 2.5 kann ich per App alles prima bedienen, aber mit dem Schalter passiert gar nichts. Strom liegt an alles soweit ok. Habe ich vielleicht falsche Einstellungen?
-
Aber wie stelle ich das denn am Shelly ein?
-
Es ginge auf jeden Fall mit einem Siemens LOGO. Der prüft an welchen Eingängen jeweils eine Spannung anliegt und man kann dann mehrere Szenarien programmieren.
Aber so einen Aufwand will ich nicht betreiben, da es z.Z. auch nur um die Renovierung eines Raumes geht.
Grüße