VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Jungs, bis hierhin konnte ich euch als völliger Laie folgen. Jetzt ist es aber vorbei. Könnt ihr mir genau sagen wie ihr hier weiter gemacht habt. Wo habt ihr dieses Script reingeschrieben. Ist das immer noch bei dem ein und selben Request oder ein neues angelegt?
Frage zwei?
Ich habe mir jetzt ein Widget angelegt auf dem Screen. Natürlich nur bis zu dem Schritt vor diesem hier. Wenn ich da drauf klicke sehe ich auch den angezeigten Wert. Danach wird mir aber immer der Request angezeigt und der ganze Text vom Status angezeigt. Wie kann ich das verhindern. Wobei ich natürlich unbedingt die Lösung haben möchte mit dem Widget wo ich direkt die Temperatur angezeigt bekomme wie weiter unten.
Danke für die HIlfe
Habe jetzt auch gefunden wie ich so eine variable anlege. Aber was kommt bitte bei wert rein. Ist das die ipv6… ? So sieht es jetzt bei mir aus
-
@neo-v erledigt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dialog war nur zum testen und ist mit 2.5 gemacht, so hast sie grobe Richtung
Hallo Jungs, bis hierhin konnte ich euch als völliger Laie folgen. Jetzt ist es aber vorbei. Könnt ihr mir genau sagen wie ihr hier weiter gemacht habt. Wo habt ihr dieses Script reingeschrieben. Ist das immer noch bei dem ein und selben Request oder ein neues angelegt?
Frage zwei?
Ich habe mir jetzt ein Widget angelegt auf dem Screen. Natürlich nur bis zu dem Schritt vor diesem hier. Wenn ich da drauf klicke sehe ich auch den angezeigten Wert. Danach wird mir aber immer der Request angezeigt und der ganze Text vom Status angezeigt. Wie kann ich das verhindern. Wobei ich natürlich unbedingt die Lösung haben möchte mit dem Widget wo ich direkt die Temperatur angezeigt bekomme wie weiter unten.
Danke für die HIlfe
-
Im Post #8 sieht man die typischen "Hunter" Ventile die laufen aber mit 24V AC
ICH kann dir nicht ganz folgen. Was willst du mir dazu sagen
-
-

Schalter weg denken.
Und nur um es deutlich zu sagen:
Falsch. SW bleibt frei.
Aber wenn du denn Shelly 1 nutzt brauchst du normal kein Relais wenn alles mit 24V betrieben wird.
Siehst ja am bild oben
Alles anzeigen
Hallo.ich habe irgendwo gelesen man dürfte den Shelly nicht mit 230v ansteuern und dann mit 24v weitergehen ? Oder habe ich da was überlesen. Könntet ihr mir in dem Zusammenhang sagen was ich für die Realisierung meines projektes bräuchte. Will mit einem Shelly einen Stellmotor Belimo 24v schalten. Wenn ich es ggf mit einem Shelly 2.5 machen will brauche ich ggf welchen Trafo ? Hier einmal die Daten des Stellantrieb. Danke für die Hilfe.
-
Auch wenn man die Einstellungen im Shelly ändern/drehen kann bin ich immer für eine "saubere" Installation von Anfang an!
Man sollte sich im Vorfeld überlegen was man realisieren möchte. Sicherheitsrelevante Schaltungen werden i.d.R. immer mit Öffnern realisiert, Schaltungen wie Beleuchtung, Relaisansteuerungen für Pumpen/Motoren o.ä. i.d.R. mit einem Schließer.
Der Preis bei Voelkner ist aber recht hoch! Da gibt es bei Amazon Komplettsets (10 St.) die wesentlich günstiger sind!
Ja habe ich mittlerweile leider auch gesehen mit dem Preis .
-
Ja , Kabel am Reed ist egal.
Hauptsache gelb und schwarz nutzen.
Zum Reed, ist das evtl. ein Öffner und kein Schließer Kontakt?
Gibt es auch, dann umgekehrt.
Ich habe den hier ..
-
Gaaanz falsch!!
= Kurzschluss Addon, Schelly
Rot = +, Schwarz = Minus, Gelb = Eingang.
Der Kontakt darf nur gelb und schwarz brücken, rot bleibt frei!
Aber welcher Kontakt also rot oder schwarz an welches Kabel vom Reed-Kontakt gehen ist egal oder? Das Kabel ist Reed-Kontakt ist ja nicht markiert. Welches Kabel für Plus und Minus verwende ist ja egal
-
Gaaanz falsch!!
= Kurzschluss Addon, Schelly
Rot = +, Schwarz = Minus, Gelb = Eingang.
Der Kontakt darf nur gelb und schwarz brücken, rot bleibt frei!
Sorry kommando zurück ich hatte den Text geschrieben als ich unterwegs war ich hatte es genau nach diesem Foto hier gemacht
-
ja genau hatte ich alles gemacht. Ich kann ja den Reed Kontakt nicht falsch anschließen?. Rot und schwarz. Gelb bleibt weg
-
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe ein Tempaddon an dem Shelly 1 angeschlossen. Ich habe dies dann mit Tempsensoren DSB18 und 22 getestet. Das funktioniert wunderbar. Nun habe ich einmal einen Reed kontakt an den Shelly angeschlossen (TempAddon) jetzt ist der Shelly tot. Bzw offline. Ich kann ihn auch nicht mehr reaktivieren? Was ist da passiert? Habe ich was falsch gemacht?
-
oh mein Gott. Krass. Ich schaue es mir gleich mal an
-
Oh bin Neuling kannst mir das irgendwie skizieren. Es tut sich nämlich nichts ..
-
Tut sich noch nichts, aber wahrscheinlich muss ich warten bis der Shelly Ht mal wieder was funkt. Habe ihn noch im Batteriebetrieb.
-
Hallo, könnt ihr mir jetzt ein Feuchtesensor empfehlen und wo ich den am besten bestelle?
-
ok muss ich nachher zuhause testen. melde mich
-
ok jetzt stehe ich auf der Leitung. Wenn ich den Strom vom Garagenantrieb abgreife, also 24V dann brauche ich kein Addon?! richtig?
-
Hallo ich habe eine Frage zum schelly addon. Wenn ich einen reedkontakt/magnetkontakt an das Garagentor anbringen will wieso benötige ich dann einen addon das geht doch auch direkt an den Shelly? Wo ist da der Unterschied? danke
-
Hi, dein Trigger ist falsch. Auslöser auf geändert setzen statt wahr. Aber du wirst sehr oft eine Meldung bekommen. Probiere mal so aus.
ok, gibt aber nur "bestätigte Änderung" ,, das meinst du doch. Ja die Zahl ist noch zu niedrig. Will aber nur einmal testen!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo, ich bin ganz frisch in der IOBroker Welt. Ich würde gerne mich so langsam vorarbeiten. Ich schaue auch fleißig Videos. Einiges will ich aber einfach nicht hinbekommen. Ich habe mal eine Frage vielleicht könnt ihr mal drüber schauen.
Ich will folgendes, einfach nur zum Einstieg machen.
Ich habe ein Shelly H&T im Schlafzimmer. Sobald der Shelly feststellt das die Luftfeuchtigkeit im über einen gewissen Wert liegt soll er mir eine Meldung auf zwei Alexa schicken das gelüftet werden muss. Später soll das natürlich mit Shelly Door und Window usw kombiniert werden.
Leider bekomme ich aber zur Zeit keine Meldung über die Alexa´s was mache ich falsch. Hier einmal mein blockly.
Danke im Voraus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.