VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wenn überhaupt eine Steuerung mit Shelly sinnvoll erscheint, dann mit einem Shelly plus 1. Dessen Klemmen I und O würden an Stelle des Tasters angeschlossen. Ob damit eine sinnvolle Funktion möglich ist, kann ich aus den dürftigen Informationen nicht erkennen.
Ok..habe bisher nur shelly 1,1pm und 2,5 verbaut. 1 plus noch nicht...aber ist das nicht einfach der 1pm neu... Bei dem modell dachte ich ja auch das ein 2.5er überflüssig ist. Wenn dann nur mit einem shelly 1 der einfach schalten kann..
Welche Informationen benötigst du um ggd mwhr sagen zu können
-
Hallo, mein Bruder hat sich Rolladenmotoren der Firma 3t gekauft. Dabei handelt es sich um die RB Vatiante. Funk mit elektronischen Endschaltern. Diese sind bereits verbaut. Diese verfügen über eine 5ader Leitung.. Wir wollten jetzt Jalousienschalter verbauen. Jetzt haben wir aber festgestellt das dies wohl garnicht funktioniert. Siehe Anleitung (Foto 1). Es gehen nur Wippschalter. Der Motor kann per Kabel also nur Stop, in die eine Richtung, Stop und in die andere Richtung. Zumindest nur per Schalter. Mittels der Funkverbindung kann man Richtung wählen...ao wie ich das sehe ist es hier überhaupt nicht möglich einen Shelly 2.5 zur Steuerung zu verbauen oder? Zumindest nicht so das ich ihm sagen kann fahre hoch oder fahre runter. Weil dies die Leitungen garnicht hergeben..ich könnte auch keinen Status Prozentzahl oder ähnliches festlegen... oder habe ich da was falsch interpretiert.... Danke im voraus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
meinst du wirklich pin oder aber Passwort?
Was passiert wenn du diesen im Browser öffnen willst?
hat sich erledigt. Es war irgendwie PinLock eingestellt in der app. Der Pin war aber die StandartVariante 0000
-
Hallo, ich habe ein Problem. Ich wollte heute Daten eines Shelly´s in der App ansehen, jetzt wird hier ein PIN verlangt. Ich habe aber noch nie ein Pin vergeben. Vorher war hier auch kein Pin.
Was kann ich jetzt tun?
-
Hallo, ich weiß mein Beitrag ist hier falsch. Aber ich weiß ni hat wohin sonst. Sorry. Wo finde ich hier nochmal den Beitrag wo die ganzen kompatiblen Addons für den Shelly aufgelistet sind. Finde ich einfach nicht mehr 
-
OK. Dann baue ich mal die gefühlten drei Schalter und Sicherung um 
-
An 24V DC reagiert der SW nur gegen GND (L) geschaltet.
Ein +24V Schaltsignal am SW bewirkt nichts (auch kein Defekt)
Es geht aber an DC auch anders.
Der SW wird über einen Widerstand 10k bis 22k mit GND verbunden, der Shelly schaltet.
Wenn man jetzt +24V am SW anlegt, wird die Schaltung "aufgehoben"
Der Eingang muss auf "reverse Input" gestellt werden, dann reagiert der auf +24V 
Das gilt nur bei Stromversorgung über DC!
Man kauch einfach einen Optokoppler nutzen, der schaltet über Spannung den SW nach GND.
Link suche ich raus?
Alles anzeigen
Ohje. Was heißt das jetzt für mich. QS muss ich tun ? Oder tue ich nicht besser einfach die Schaltung der Taster umbauen so dass plus geschaltet wird ?
-
Hallo ich habe eine Frage, ich bin gerade dabei meine Shelly 24v dc Schaltung für ein Stellmotor fertig zustellen. Mein Kasten ist bereits soweit. Habe ich im Prinzip alles so wie bei dem Schaubild unten angeschlossen. Nur ist es jetzt leider bei mir so, dass der plus über einen zusätzlichen Druckschalter geschalten wird. In dem Schaubild ist es aber der (-). Kann ich den (+) jetzt anstatt des (-), der bei mir nicht geschaltet ist, einfach auf SW legen.? Oder zerschießen ich mir da alles? Sonst muss ich jetzt tatsächlich wieder alles umbauen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ok - ich sag mal ja, kann sein. Wobei - so wirklich verstanden hab ich das alles nicht.
Nimm mal Zettel und Bleistift und zeichne auf was du meinst. Ein Schaltplan ist einfacher zu zeichnen als zu lesen.
walta
Mache ich
-
Hallo, ich bräuchte kurz noch mal eure Bestätigung ob meine Überlegung richtig ist. Ich möchte meine poolpumpe über den Shelly steuern. Zusätzlich möchte ich über einen zweiten Shelly ein 24 Volt Stellmotor ab gewissen Temperaturunterschieden dazu bewegen ein Motor anzusteuern. Dazu habe ich mir folgendes überlegt. Ich habe eine Unterverteilung an die möchte ich einen Shelly PM anschließen. Dort befindet sich noch ein Schalter davor von dort aus geht es dann zur Pumpe. Über diesen Shelley möchte ich einmal den stromverbrauch der Pumpe messen und mittels des Schalters oder zeitgesteuert/App die Pumpe laufen lassen. Kann ich jetzt hier ohne weiteres auch noch das Temperatur addon aufstecken und die Temperatur von 3 Fühler nimm vor Rücklauf und Pool direkt messen?. Dann brauche ich ja einen zweiten Shelly mit dem ich dann mein 24 Volt Stellmotor betreibe. Der Shelly hängt entsprechend an einem 24 Volt Trafo. Auch hier ist noch mal ein Schalter verbaut damit ich den Stellmotor gegebenfalls auch von Hand bedienen kann. Jetzt ist meine Frage? Ist es sinnvoller das Temperatur addon an den Shelly den ich mit 24 Volt betreiben zu hängen damit dieser direkt dieses Relais schalten kann (also den Kugelhahn). Oder mache ich das Temperatur addon an den Shell IPM der mit 230 Volt betrieben wird? Die ganzen Messwerte soll nachher über iobroker ermittelt werden und dementsprechend auch dann soll dort die Auslösung für den 24 Volt Stellmotor erfolgen. Bis es soweit ist mit iobroker wollte ich über die App machen. Von daher ist es nicht sinnvoller das Temp addon direkt an den 24 Volt Shelly zu hängen der auch den Stellmotor ansteuert, damit ich das ganz nicht über HTTP request machen muss?
-
hallo. Habe die Android 11 neuste und ein xiamio poco
-
So mal die Backup Datei
Nur ganz kurz erklärt
Die URL Adressen bei Temperatur Pool und Solar muss angepasst werden
NUM durch die eigene Server Nummer ersetzen
DEVICE durch die ID des Gerätes ersetzen
In den Variabeln die auth_key mit dem eigenen Key befüllen
Start als Widget auf den Bildschirm tun und klicken.
Wenn ein Sensor nicht passt (vor und Rücklauf dann müssen diese eben angepasst werden)
Alles anzeigen
Habe es. Funktioniert. Glaube ich. Also ich musste das konfigurierbare Widget nehmen damit ich es vergrößeren kann.jetzt zeigt er mir die Temperaturen an. Aber ich habe das Gefühl es passiert nur alle gefühlte zehn mal was wenn ich dann da drauf drücke. Gut die Temperaturen ändern sich aber auch gerade nicht mehr. Ist es gewollt das er kein kleines Kästchen nach dem draufklicken anzeigt, bei dem alle Werte untereinander stehen ? In der http App macht er dass wenn ich drauf klicken.
Jetzt muss du mir nur sagen was die einzelnen Befehle machen. Woher hast du eigentlich gewusst welche Temperatur du nehmen musst. Shelly eins beinhaltet vor- und Rücklauf. Shelly 2 Garage und solar. Richtigerweise wird mir solar angezeigt. Wie konntest du das wissen? Auf jedenfall nochmals vielen Dank.
OK habe es getestet. Das große Widget wird nur aktualisiert wenn ich das in der App starte. Die kleinen zeigen leider nicht alles an.
-
ah ok habe eine Hilfe Datei gefunden von Shelly. Schaue da nach
-
Versuche gleich mal. Danke
Ohje hänge schin früher als gedacht ? Die ServerNr ? Welche soll das sein. Wo würde ich die finden ?
-
So mal die Backup Datei
Nur ganz kurz erklärt
Die URL Adressen bei Temperatur Pool und Solar muss angepasst werden
NUM durch die eigene Server Nummer ersetzen
DEVICE durch die ID des Gerätes ersetzen
In den Variabeln die auth_key mit dem eigenen Key befüllen
Start als Widget auf den Bildschirm tun und klicken.
Wenn ein Sensor nicht passt (vor und Rücklauf dann müssen diese eben angepasst werden)
Alles anzeigen
Versuche gleich mal. Danke
-
So könnte es aussehen mit einem Shortcut aufm Bildschirm
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Super
-
Hi,
Also wenn du iobroker hast dann stehen dir doch alle Türen auf. Mit z.B. dem Adapter iQontrol kannst du dir mit ein paar Klicks eine einfache Visualisierung bauen.
für nur 3 Sensoren lohnt es sich zwar nicht. aber wird ja bestimmt nicht dabei bleiben.
Ja da muss ich erst später ran. Da will ich soviel realisieren aber erst eins nach dem anderen. Erst einmal die Adapter alle einbinden usw . Fehlt ein wenig die Zeit.
-
Ich bin am Basteln, habe aber nur zwei Sensoren von daher kann ich nicht mit drei testen und bei mir laufen diese ohne Probleme.
Aber ich habe eine Idee, benutzt du die cloud?
Ja genau. Du meinst die Shelly Cloud. ?
Ich habe auch iobroker. Da bin ich aber wie gesagt noch gar nicht fit falls das weiterhilft.
-
so habe ersten Teil gelöst. Was jetzt noch genial wäre wäre wenn ich die irgendwie in einem Widget angezeigt bekommen würde oder so. Weil die beziehen sich halt alle auf den Pool. Das Problem ist, die addons hängen an zwei verschiedenen shelly addons. Also müsste man zum einen die zwei Shelly addons irgendwie zusammenfassen und dann die drei Werte irgendwie als eine Anzeige hinbekommen. Das wäre cool. Ein weiteres Problem ist dass die beiden letzteren also vor- und Rücklauf an einem schelly hängen der nicht immer so super WLAN hat, da dauert es manchmal länger bis die Werte kommen. Das Script bricht dann aber ab weil er meint er würde ihn nicht erreichen. Über die App oder den Browser geht es. Dauert halt nur ein bisschen. Der http requests hat leider nicht so viel Geduld.
-
Hallo,
nee, die Shortcut-ID ist weder IPv4 noch IPv6. Es ist die interne Identifizierung des Shortcuts auf deinem Gerät. Kann man in der neuesten Version (2.4.0) recht einfach herausbekommen: Kontext-Menü des gewünschten Shortcuts auswählen - Informationen anzeigen. Als erstes ist dann die ID zu finden.
Oder wie im Beitrag #67.
Die Anzeige des gesamten Status kann man ausschalten, wenn man in den "Response-Einstellungen" des Request auswählt:
"Bei Erfolg" - nichts anzeigen
"Bei Fehler" - Detaillierte ...
HTH
Detlev
Alles anzeigen
ah ok, zu mindest das untere habe ich jetzt hinbekommen. der rest steig ich aus! bin ich zuviel anfänger um den schritten zu folgen. Habe zwar die ID gefunden das auch als Shortcut angelegt aber jetzt weiß ich garnicht mehr wo ich bin. Lösche erst mal alles wieder bevor ich ausraste! 