Hallo Automatise4life,
wie gesagt, ich habe mich bisher noch nicht intensiv mit dem Thema Wall-Boxen beschäftigt, fnde aber daß das Preis-Leistungsvehältnis sehr gut ist. Im Netz gibt es den go-eCharger incl. dreier Adaptekabel für 629€.
Der Vorteil ist, daß man ihn quasi überall anstecken kann CEE 16A/32A (Drehstrom), und CEE (blau, 230V). Außerdem benötigt man keinen teuren DC-FI, hat keinerlei Intallationskosten und kann ihn sogar mitnehmen.
Daß man ihn nicht uneingeschränkt im Freien, also bei Regen einsetze kann sehe ich nicht als Problem. Eine CEE-Steckdose wrd sicher auch nicht im Freien ohne Schutz montiert sein. Wenn man das alles benötigt, dann muß man sich eine Juice-Booster kaufen, der dann aber fast das Doppelte kostet.
Standardmäßig ist kein Typ-2 Kabel dabei, aber das kann man ja extra kaufen, wenn man das möchte. Ich bräuchte das aber auc nicht, weil dem Leaf ein Typ 2 Kabel beiliegt.
Was die Förderung angeht, so ist die meist an eine vom Elektriker bescheinigte Installation gebunden und dann wird ganz schnell die Fördersumme wieder aufgefressen. Aber, daß muß natürlich Jeder individuell für sich entscheiden. Für mich bringt das wahrscheinlich nichts. Ich habe eine CEE-Steckdose (mit vorgeschaltetem FI) in der Garage und müßte nur den Charger einstecken.
Im Moment weiß ich aber nicht ob ich überhaupt in naher Zukunft eine Wallbox kaufen soll. Da unser Leaf eigentlich nur im Nahbereich engesetzt wird hat der so gut wie keinen Verbrauch und der läßt sich locker mit dem (dem Auto beiliegenden) Schukokabel aufladen.