Hallo DejaWuest,
oder seit wann kann die Shelly firmware
über 100 verschiedene Sensoren direkt auswerten,
Dazu muß ich jetzt aber auch mal was sagen:
Muß sie ja auch nicht. Sie muß nur Ihre eigene HW unterstützen. Und Tasmota ist auch "nur" eine Firmware und kein Smarthome Ökosystem mit Cloud-Services, etc. (korrigiere mich wenn ich falsch liegen sollte).
Die von Dir angesprochenen "über 100 Sensoren" kann Tasmota zwar ansprechen, aber nur mit der Hardware verschiedenster Hersteller. Um dann daraus ein Smarthome-System zu machen benötigt man aber zusätzlich ein übergeordnetes System (FHEM, ioBroker, NodeRed, KNX, Homematic, etc.).
Bitte verstehe mich nicht falsch. Tasmota ist eine hervorragende FW-Alternative (nutze ich Selbst zu Hauf) für alle "nach Hause telefonierenden" China Geräte, aber für Shellys absolut nicht notwendig. Und wer nicht ganz so technikaffin ist, für den ist das "Komplettpaket Shelly" sicherlich die einfachere und bessere Wahl.