Was Du meinst mit "Messung ohne Cloud" ist die komplette Berechnung der kWh im Server (z.B FHEM), oder? Denn ohne Internet gibt es überhaupt keine Energy-Werte vom Shelly, sondern nur die Power-Werte. Somit kann ich auch Nichts dazuaddieren weil ja vom Shelly gar nichts kommt. Und wenn der Server (z.B. ein Raspberry) mal ausfällt dann sind die Werte (in der Zeit des Ausfalls) auch futsch. Genauso wenn das WLAN, das Internet oder die Shelly-Cloud ausfallen. Immer dann hat man Lücken.
Ich weiß, daß das Flash-Speicher sind und daß man die nicht unendlich beschreiben kann, aber sorry dann ist das Konzept schlecht durchdacht. So ist die ganze Energiezählung nicht besonders zuverlässig. Da muß sich Allterco noch Einiges einfallen lassen. Hoffentlich wird wenigstens der Bug der nicht vorhandenen Energy-Werte ohne Internet-Zugang wie versprochen behoben.
TP-Link Zwischenstecker habe ich keine, aber ich habe über 50 elektronische Hutschienenzähler von drei verschiedenen Herstellern (aus China), teils mit S0- und teils mit Modbus-Schnittstelle und die behalten alle ihre Werte nach Stromausfall.