Kannst du mal die Vorderseite zeigen?
Beiträge von mschaeffler
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
In the change log is stated:
ZitatTo support Shelly Bluetooth peripheral devices, the BLE component can act as a perpetual BT LE Observer. When enabled via the
observer.enable
configuration flag, the device will run a constant passive Bluetooth LE scan and report received advertisement packets to the Cloud service, to enable scene triggers.I'd like that this BLE mesages are also reported via MQTT
-
ja genau einer von meinen passt genau rein.
Und damit sind die max. 4V immer kleiner als 2x3V.
Wichtig ist es nur geschützte Akkus zu verwenden, da sich der DW2 nicht am Ende abschaltet.
-
ich verwende für den DW2 diese Akkus:
-
ja, du kannst einfach beide FI Abgänge durch einen Messwandler legen, wenn sie die gleiche Phase haben.
-
normales Netzteil und ShellyRGBW2 zwischen Netzteil und LED-Band
-
Ach so, in der App.
Ich dachte an einen realen Taster.
-
"Button" einfach entfernen?
-
Ich würde das mit NodeRed implementieren; hast die irgend eine Zentrale?
-
Hello,
does anybody know what are the changes in this SW?
Thank you
-
I have also seen this behavior with a plus 2 device.
I think the issue starts with a WLAN connection loss and reconnection.
-
Ich betreibe mehrere APs mit OpenWrt und insgesammt 4 SSIDs.
Mit Shellies habe ich dabei keine Probleme.
-
-
ich habe dies freigegeben:
- api.shelly.cloud
- archive.shelly-faq.de
- repo.shelly.cloud
- updates.shelly.cloud
-
grundsätzlich geht das, muß aber u.U. mit einem Skript implementiert werden.
Evtl. geht es auch mit WebHooks auf den Shelly selber, aber damit kenne ich mich nicht aus.
-
Ich habe zwei 2.5er:
- 2x Relay Modus: Temperatur ist von 55°C auf 40°C gesunken.
- Rolladen-Modus: Temperatur ist von 58°C auf 42°C gesunken.
Beide sind so konfiguriert:
- Colot: aus
- MQTT: aktiv
- keine Abfragen über HTTP
- Eingänge: Taster nicht betätigt
- Ausgänge: aus
-
"schalter_test/rpc" nicht "schalter_test/events/rpc"
-
Stuern mit RPC-Request an Topic "
<shelly-id>/rpc".
Payload:
{"id":123, "src":<MQTT topic für Antwort>, "method":"Switch.Set", "params":{"id":0,"on":true}}
s. https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Overview/RPCChannels
-
evtl. leitungsgebundene EMV-Störungen
Ich hatte ähnliche Probleme mit einer Zirkulationspumpe; nach Verlagerung des Shellies um einige Meter entfernt von der Pumpe, war das Problem weg.