grundsätzlich wäre hier ein Ersatz durch einen Pro 1 bzw. Pro 2 sinnvoll.
Aber das sollte sich definitiv vorher ein Fachmann ansehen! (Leiterfarben, frei fliegende Klemmen, ... )
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
grundsätzlich wäre hier ein Ersatz durch einen Pro 1 bzw. Pro 2 sinnvoll.
Aber das sollte sich definitiv vorher ein Fachmann ansehen! (Leiterfarben, frei fliegende Klemmen, ... )
auch können im Bordnetz Spikes bis zu 100V auftreten
Mit der 1.6.2 sind meine Probleme mit PlusUni und DS18B20-Sensoren gelöst
also with the new beta2 I still have the issue that one PlusUni cannot read tempetarure sensors!
Ich hatte Probleme mit nicht funktionierenden Temperatursensoren an einem UniPlus.
Ich betreibe mehrere Shellies hinter einer USV, die im Batteriebetrieb ein IT-Netz (erfreies Netz) erzeugt.
sorry, ich kann hier nichts per copy&paste einfügen:
mein DimmerG3 wird über MQTT einwandfrei gesteuert.
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…/Light#lightset
dafür würde ich aber eher einen klassischen Motorschutzschalter verwenden.
für eine Abschaltung im Fehlerfall würde ich
verwenden, um den Ruhestrom zu senken.
mschaeffler bei welchem Gerät? Bei allen? Kannst du bitte den Inhalt von http://IP/rpc/Schedule.List zur Verfügung stellen?
Ich habe nur ein Gen2+ bei dem Schedules verwendet werden sind.
{"jobs":[{"id":1,"enable":true,"timespec":"0 30 6 * * 0,1,2,3,4,5,6","calls":[{"method":"cover.open","params":{"id":0}}]},{"id":2,"enable":true,"timespec":"@sunset+1h * * 0,1,2,3,4,5,6","calls":[{"method":"cover.close","params":{"id":0}}]}], "rev":7}
ich habe mit der 1.5.1-beta2 das Problem, dass bei mir die Seite Schedules des Web-UIs leer ist.
Ich habe keinen HA, und auch keine Probleme mit BLE.
Mit der Beta gab es keine neuen Probleme.
ich würde einen Pro1 + Schütz verwenden.
Insbesondere würde ich mit einem Shelly keinen Induktionsherd schalten, sondern hier ein 40A-Schütz einsetzen
Ich flashe gerade meine ganzes Setup auf die 1.5.1-beta1.