VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
rauschen = Kondensator defekt = Shelly defekt
Ich nutze noch nen Dimmer 1, ca. 4 Jahre alt, geht noch.
Je mehr Leitung gesteuert wird, je wärmer wird der und je eher fällt der aus.
Ich nutze auch Dimmer 2, aber keine Probleme mit kl. Lasten.
Welche Kondensatoren sind verbaut? macht ein Austausch Sinn?
-
Ich möchte nur kurz Erfolg vermelden, die Lösung funktioniert seit 2 Wochen zuverlässig.
Ich kann jetzt alle vier Schaltbefehle senden und bekomme die Zustände offen, teiloffen, geschlossen und fährt signalisiert. 
Ein Netzteil ist nicht nötig.
Leider funktioniert einer der Temperatursensoren nicht richtig und zeigt in der Garage über 60 Grad zu viel an - das Offset in den Einstellungen des Shelly Uni geht aber nur bis -50.
Hi Chris, wie werden die Zustände (offen, teiloffen, geschlossen und fährt ) in der App dargestellt?
Kannst du ev. einen Screenshot posten?
-
Hi Pupsimupsi,
welche Vorschaltgeräte würdest du empfehlen, bzw. ordentlich bezeichnen?
Gruß Guckmaster
-
Hallo,
hat die Installation mit dem Kontrollschalter funktioniert?
Gruß
-
Hallo zusammen,
ich probiere gerade verzweifelt, die Einstellungen meiner Shellys auf Make Device Discoverable umzustellen. BEi einigen funktioniert es, bei anderen nicht.
Wenn ich den Haken setze, ist er beim nächsten öffnen wieder weg,
Gibt es da einen Trick?
-
Bug gemeldet. Soll Montag gefixt werden.
Supi, Danke
Lg Kai
-
Hallo Leute,
ich würde gerne mit meinem Shelly 1 mit Temp-Addon eine Wärmelampe steuern.
Angedacht war in einer Zeit von 08-18 Uhr, wenn die Temperatur unter 25 Grad ist , soll die Wäremelampe angehen.
Dies sollte über Scenen realisiert werden.
Leider kann ich im Scenenmenü des Shellyscenen Temp etc. nicht auswählen.
-
Unter welchem Gerätetyp werden die Rolläden in der Alexa App gesteuert? Ich kann nur Steckdose oder Licht auswählen.
-
Hallo jdack,
ich habe mir die Anleitung durchgelesen. Respekt, da hast du dir richtig mühe gemacht.
Ich würde auch gerne auf ein smartes Tor umsteigen.
Zur Zeit habe ich ein Android Smartphone mit welchem ich die IOS Shortcuts nicht verwenden kann.
Wie könnte ich die Toröffnung über Android realisieren?
-
der Shutter-Modus funktioniert. Was mich verunsichert hat, ist die Anleitung des Shelly 2.5 im Lexikon unter Anschlusschemen. Da steht explizit drin "zum Schutz der Rohrmotoren einen Jalousieschalter einsetzen! (Verriegelung)
-
Hallo, ich möchte den Shelly 2.5 für den Rolladen einsetzen.
Ich habe einen Schalter mit 2 Tastern die Hardwaremäßig nicht gegeneinander verriegelt sind.
Wie verhält sich der Shelly, wenn beide Taster gleichzeitig betätigt werden?
Ich stelle mir die Bedienung wie folgt vor:
Taster auf: 1x tasten Rollen fährt hoch, bei nochmaligem tasten stoppt er.
Taster runter: 1x tasten Rollen fährt runter, bei nochmaligem tasten stoppt er.
Wenn ich beide gleichzeitig drücke sollte nichts passieren.