Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Lampenauslass Aufteilen, beim alten Schalter einen Shelly I4 machen, die Abgehende Schalterleitung Brücken für Dauerstrom, an den Lampen je einen Shelly 1 Plus, fertig.
alternativ statt i4 kann auch ein 2PM möglich sein, Shelly zu Shelly einrichten
-
-
-
das Foto ist nicht mal schick, da sieht man nix, immer Type und Handbuch posten
-
-
die Dunkle Ansicht im Forum ist weg?
-
-
Gegentest via Browser PC gemacht? https://control.shelly.cloud selber Login
ansonsten ja, Ticket auf machen
-
dann braucht er einen anderen Shelly BWM
-
-
am Mini die AutoOff Funktion nutzen. gilt für beides
dann sollte es klappen
die Dunkelheit am BWM
.
-
Krauskopp ich hab das nie mit dem Knopf so getestet, deswegen
-
wenn du einen Temperaturplan erstellt hast (es sind auch mehrere zum Umschalten möglich, Urlaub, Arbeit etc) kannst du jederzeit am Thermostat drehen wie du willst, ab dem nächsten Zeitpunkt der im Plan steht springt es wieder in die Automatik. diese Funktion ist Standart in der Elektronik
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Finger weg vom Plug, nicht dort drücken. nur den Thermostat drehen.
-
würde ich nicht machen
-
Taster über L oder über N geschaltet? wieviele Adern sind an einem Taster? du brauchst Dauer L und N für den Shelly
-
Device ID Kurz oder Lang?
-
manw eis nicht ob die Tasterleitung bei dir über N oder L getastet ist, daher Messen und Schaltplan zeichnen
-
zu wenig Info, wenn der FI fliegt hast wo Stromkreise vermischt, kannst von Glück sagen das nix abgeraucht ist.
von einem Fachmann messen lassen was Sache ist und nicht Rumdoktern! Lebensgefahr!
was hast genau vor? einen Shelly zusätzlich zu den Tastern? dann einen Shelly 1 Plus mit I und O auf die Tasterleitung lt Schaltplan vom Eltako. den Eltakoplan suche ich mir jetzt nicht extra raus.
.
-
Kopie aus dem anderem Forum:
Benachrichtigung: Alexa, Google Home und SmartThings Problem
Bitte beachten Sie, dass wir Berichte über Probleme mit Alexa, Google Home und SmartThings erhalten haben, die nicht auf die Steuerung von Shelly-Geräten reagieren.
Unser Team arbeitet aktiv daran, dieses Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.
https://community.shelly.cloud/topic/3428-she…-alexa-anymore/