hmmm sieht gut aus
die 24V DC bringen wieviele mA oder A? Daten? das könnte zu schwach sein. so ein TÖ zieht schon mal und lässt die Spannung EInbrechen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
hmmm sieht gut aus
die 24V DC bringen wieviele mA oder A? Daten? das könnte zu schwach sein. so ein TÖ zieht schon mal und lässt die Spannung EInbrechen
Bitte um Skizze was du wie gemacht hast, das klingt nach Denkfehler, und bleib beim Shelly 1 Plus
Geheimtipp: AutoOff hast du Eingestellt am Shelly? ca 2Sec
hab ich gesehen und ist mir Egal
also: Sicherungsautomaten
zB Österreich
ZitatNach der aktuellen Ausführung der OVE E 8101 Abschnitt 512.1.2 können 10A Lichtschalter mit 6A Leitungsschutzschalter und 16A Steckdosen mit 10A abgesichert werden.
In der Praxis wird sich wahrscheinlich für Lichtstromkreise die Absicherung mit 10A Kennlinie B und für die Steckdosenstromkreise in Wohnbereichen, die Absicherung mit 13A Kennlinie B zeigen. Haushaltsgeräte die üblicherweise an Endstromkreisen mit nur einer Steckdose ausgeführt oder fest angeschlossen sind (z.B., Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner, E-Herd), werden wahrscheinlich nach wie vor mit 16A Kennlinie B/C nach Herstellerangaben abgesichert.
Nach den aktuellen Normen OVE E 8101 ist das Trennen der Lichtstrom- und Steckdosenkreisen, mit getrennter Absicherung notwendig und generell auch die bessere und sicherere Installation. In anderen europäischen Ländern wird dies seit vielen Jahren umgesetzt.
so die Lage derzeit hier, was und wie das umgesetzt ist eine andere Sache
Warum muss dort ein 10A LSS angegeben werden? Der Installateur muss abschätzen,
wie in Amerika wenn in der Beschreibung nicht Drinn steht das der Trockner nicht für deine Katze nach dem Baden geeignet ist kannst jemand verklagen und Reich werden
wenn du H&T hast dann geht das Einfach, schau in der App nach Thermostat Hinzufügen
dann bekommst sowas zB
(das mit dem Fenster bitte weg denken, ist eine Spezialschaltung bei mir WENN Fenster offen dann Heizung aus)
traue nicht den Bewertungen von Amazon
Datenblatt https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shellyblu-motion
uiiii die Schaltpläne sind online https://shelly-forum.com/category-artic…hlussdiagramme/
welches ist aus dem fremdforum?
das mit der Kreuzschaltung, schau mal was da links unten steht, beachte die Forenregeln
wenn du dich in Elektrik aus kennen würdest und die Pläne genau vergleichst dann wirst du sehen das Wechsel und Kreuzschaltplan die selben sind
Kreuzsch. ist nur die Erweiterung
die Schaltung ohne N vergiss ganz schnell wieder, diesen Shelly gibt es nimmer!
und das Bild aus dem Fremdforum lösch bitte bevor ein Admin den Finger hebt
warum sind die Fotos so Milchig, hast du eine Sauna dort?
zum anderem, du musst immer am letzten Schalter vor der Leuchte sein, und da brauchst du Dauer L und N dazu, Schaltplan sollte klar sein.
dann einen weiteren Shelly an einer Stelle wo du haben willst. dann kannst Shelly mit Shelly schalten. Siehe Forumssuche zB Mit einem Shelly1 einen weiteren Shelly 1 schalten
Schalter oder Taster, Wie nun?
und ja die Lampen müssten raus.
aber thgoebel hat da auch eine Sonderlösung?
Skizze Schaltplan?
welche Shelly?
welcher BWM?
Fotos
ok bei iOs bin ich raus
na dann siehe mal https://www.youtube.com/watch?v=tNtHOOBZdyM
dann weist mehr
und hier unter Lösungen findest auch einiges https://www.shelly.com/de/pages/existing-home
wenn du die Übersicht dann hast, können wir weiter machen
ich würde 2 Shelly 1 verwenden, Mini sollte reichen.
damit dann per I und O die jeweilige Linie zu Stufe Gross und Klein unterbrechen per Zeitplan
viel Text aber fehlende Info´s
WlanPW ohne Sonderzeichen? wenn ja dann gut
in der FB alles erlaubt? welche FB genau? welches WlanProtokoll?
Wlan 2,5 und 5 Ghz haben selben Name oder eigene?
und ganz wichtig, Handyangabe fehlt
und wegen Inklusonsdingsbums, Gib in Google mal ein: shelly inklusionsmodus aktivieren
230V hast du sicher dort wo dabei