Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Flutschi wie kommst du da drauf?
-
-
Nur zur Sicherheit auch mal da lesen bitte Hat die Cloud Schluckauf?
-
Bitte Fachmann machen lassen, du hast da extrem was falsch gelesen am Schaltplan, gut das du und Familie noch Leben
-
bitte auch Angabe machen, Nur App, oder auch https://control.shelly.cloud
eventuell auch Handytype
-
schon mal in den Energiesparoptionen geschaut? (Android)
kann sein das man es dort wieder erlauben muss
-
so ein ähnliches Problem war erst vor paar Wochen hier im Forum
ja mach Ticket https://support.shelly.cloud/en/support/tickets/new
-
Server 11 keine Probleme
Ticket kann nicht schaden
-
Bei mir sind Abzweigdosen
ist je nach Land leider nicht Standard
-
Ein Shelly 1 am letzten Wechselschalter vor dem Verbraucher, also beim Lampendraht funktioniert auch ohne Wlan.
es ist auch egal wieviele Kreuzschalter dazwischen sind, Wichtig ist es immer Shelly beim letzten Schalter vor der Leuchte zu Montieren, somit sind die Stockwerke egal
man braucht nur Dauer L und N am letzten Schalter und da fangen meist die Probleme an
zum Thema Umverdrahten gibt es bereits Themen im Forum
-
vergiss das Kleben, hab ich alles durch.
die Klammern hab ich ca alle 10cm und stört auch nicht im Lichtbild, für die Schrauben reichen ca 3mm Fleisch
eine Schiene müsstest auch schrauben.
-
für Fragen bitte ein Thema eröffnen, Danke
-
-
Danke, wir lieben dich
-
bitte immer auf die zur Frequenz passende Antenne achten https://garagentorprofi.de/cat/index/sCategory/238
-
etwas Hausverstand darf man schon Vorraus setzen
-
-
-
hier findest auch Schaltpläne Shelly RGBW 2
ganz ohne basteln wird es nicht gehen, ein Multimeter wir bereits gesagt und auch ein Lötkolben, aber auch etwas Klingeldraht etc sind schon fast ein Muss..
ich würde mir flexiblen Draht in 0,75 und 1² zu legen zB https://www.conrad.at/de/o/einzelade…T1=1%20mm%C2%B2 dazu auch passenden Schrumpfschlauch etc ...
zu der Leistung, die kannst auch messen mit den meisten Multimetern, einfach in Serie die A messen und dann Ausrechnen. nimm Multimeter die 10A können.
du musst dich da rein Fuchsen, event einen (Online) Kurs Elektronik belegen