was hast du eigentlich genau vor?
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
bitte keine 230V auf diese Klemmen schicke! sonst wars das!!
den Shelly 1 Plus am Einfachsten mit 230V versorgen, die hast ja wo in der Steuerung, die 24V reichen oft nicht aus und brechen Zusammen. (siehe div Einträge hier im Forum)
dann I und O parallel zu den Klemmen wie das Schlüsselsymbol, im Shelly noch AutoOff Einstell, ca 2 Sec, dann Freude haben
All diese Tipps findest in vielen TorSteuerungsThreads hier im Forum
.
-
bitte Forumssuche bemühen, hatten wir schon
-
-
-
wo kann ich das in € umtauschen?
-
statt Server 11 hab ich jetzt 138 ? aber Daten sind da
habe Screenshot aus Okt 2023, da war es noch Server 11.
keine Ahnung wann der gewechselt wurde
-
-
-
kaum zu bekommen , mit dem Teil von Ring hat er aber alles gelöst
-
1+n waren die ersten BUS Sprechanlagen, siehe Seite 5 zB
https://www.siedle.de/xs_db/DOKUMENT…634-00_DE--.pdf
@NF1234 da sind sicher mehrere, wurde früher so gemacht um Adern zu sparen, kenne keine Anlage 1+n wo nur einer dran war
im Allgemeinen gibt es hier keine Lösung, es könnte die anderen Stören.
zu dem wissen wir nicht ob zur Miete oder Eigentum! kann teuer werden
aber das Teil von RIng könnte funktionieren https://ring.com/intercom-compatibility-checker/
Produkt: https://de-de.ring.com/products/intercom
damit kommt ALLES ans Handy, Klingel, Sprechen, Öffnen
-
-
thgoebel das willst auch nicht sehen, ist nicht Fachgerecht ausgeführt
-
Reissdorf bitte ganzen Thread lesen und Vergewissere dich das du das gleiche Tor hast, ansonsten bitte neuen Thread mit allen Angaben machen.
Unklar warum oder wie du auf 2PM kommst? Tore werden üblicherweise mit Shelly 1 Plus bestückt, diesen mit 230V versorgen da die Interne Spannung nicht immer ausrecht und der Shelly Off geht. und AutoOff im Menü des Shelly einstellen ca 2Sec
-
ich weis, aber für die Mitleser der Link
-
In deinem Fall würde ich ein Shelly 1G3, Schütz und ein Addon für die Temperatur einsetzen.
von Temp steht da nix
ich denke es geht ihm nur um EIN und AUS
bei 400V braucht er zusätzlich noch einen Schütz, das ganze im UV einbauen, am besten die Pro Serie Shelly 1 Pro
-
du kannst ja deine Wünsche mal hier anmerken : https://support.shelly.cloud/en/support/tic…roposal_archive
-