beobachten, oder Ticket raus
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Bitte auch auf Hinweise und Fragen eingehen, Danke
Uhrzeitbedingt kann ich jetzt nix sagen, bei mir aktuell alles online, Server 138
-
öfter mal F5 drücken im Browser.
ansonsten mal schaun auf welchen Server du bist (Link findest in meiner SIG) , wenn alles nix hilft dann mit Serverangabe und GeräteID ein Ticket aufmachen, die Threads mit ähnlichen Problemen Häufen sich
-
Sehe ich nicht so, schlimmstenfalls alles abklemmen, alles zurück ziehen plus Einziehspirale, zusätzliche Drähte dran, dann alles wieder vor, fertig.
ja genau, auch oft gemacht
-
ist nur eine Frage der richtigen Einziehhilfen und ausreichend Flutschi
und YMJ ist eine Uralte Bezeichnung, bin damit Aufgewachsen und immer noch so zu finden https://elektrikshop.at/shop/Elektroma…-50m::3427.html
-
wird umgangssprachlich auch Starkstrom genannt.
oder auch Drehstrom
-
du hast nix von Shelly 1 gesagt, und auch nicht wie du das ganze verschaltet hast
Thermensteuerung macht man üblicher Weise mit einem H&T an USB
der H&T merkt sich sein Offset und schickt den koregierten Wert
für mehr Info bitte Skizze was du wo wie hast mit Verdrahtungsplan
-
mit was wurde vorher gesteuert?
und was hat der TA 250 damit zu tun? der ist ja Eigenständig
den Zusammenhang versteh ich noch nicht
-
-
Krauskopp ich finde Schlauch fortschrittlicher und in AUT zu 99% Standart
-
-
zu jedem Schalter oder Taster auch immer Dauer L und N verlegen, in DE ist das dann meist YMJ 5x1,5 oder wenn mit Schlauch gearbeitet wird entsprechend Einziehen, es gibt auch Schlauch wo bereits Draht drin ist in allen Ausführungen
Easy für 1 Mann Montage da man meist nix Nachziehn muss
-
wenn sich ein Admin erbarmt wird es geschehen
-
Muß mir mal angewöhnen, Fragen wie Funkenwerner zu stellen
Besser ist das
warum sollen immer wir suchen und denken
-
dein Ernst? SIG --> Signatur
am Handy solltest es im Quermodus sehn
-
ich weis nicht ob die RGBG davon betroffen waren, aber wegen der IP Kurz zu Lang schau in meiner SIG
-
hab ich mir fast gedacht
jetzt weis wo meine Screenshots her kommen
-
-
tja ich tippe eben auf Server, hab etwas Geduld, beobachte es, und mach dann ein Ticket auf, dazu schreibst deinen Server und die GeräteID welche Betroffen sind
-
ich hab alle Updates und keine Probleme.
nur die Cloud hat manchmal Schluckauf, auf welchen Server bist du? und mach damit mal ein Ticket auf