Auf Antwort/Frage #2 wird leider nicht reagiert
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Willkommen im Forum und viel Spass. wie du siehst ist alles Unterteilt und Auffindbar.
-
thgoebel an Seite 12 https://www.imowell.de/mediafiles/PDF…ette400-600.pdf
vieleicht kannst dir was zusammen Dichten
Albert Bacher die haben natürlich Recht, und im Netz ist nix zu finden
-
-
hier fehlt es eindeutig an Grundwissen, Thread wird geschlossen, es ist alles gesagt, bitte Fachman holen
-
und dazu passend was?
Shelly 1 Plus oder UNI, unsere Elektronikprofis werden es dir sagen, bitte warten
-
wo eine Abzweigdose sitz ist der Dose egal
der Shelly sollte halt geschützt sein,
an einem Schalter kann kaum Dauer L und N sein! deswegen auch der Hinweis mit Bild an der Decke.
und noch mal, bitte Fachkraft beauftragen, ansonsten muss ich das Thema hier zu machen.
-
zu oberen "du meinst" ja und ja
such mal im Netz nach Elektronikdosen, Platzproblem gelöst
zum unterem weis ich nicht, aber scheint möglich, klick dich durch, ich habs jetzt getestet aber nicht gespeichert da ich mir nix zerschiessen will
-
damit fange ich leider nix an, Klär mich auf
-
-
ok, ein Shelly hat kein 1xUM, das ginge nur mit Hilfsrelais/Karte
-
bitte Skizze machen
und Angeben welche Lasten (Strom) da noch drüber geht.
dazu noch Angeben ob es 1pol oder 2pol passieren soll
und mehr Info um was es genau geht wäre auch nicht falsch, zB Typenangaben, Fotos etc
-
dein Fachmann kann Schaltplan lesen, und zeig ihm diesen Thread, ein guter Elektriker wird dann wissen was zu tun ist, für ihn bleibt ein Relais ein Relais, ob das jetzt Shelly ist oder nicht muss ihm egal sein.
Besorg dir einen Shelly 1 Plus und lass dem Fachmann machen
-
-
du wirst ein Netzwerkabel legen müssen und daran einen AP setzen der dir ein Wlan aufspannt
-
Gute Idee jedoch möchte ich nicht die ganze Zeit vorm Monitor sitzen und den Verlauf beobachten.
ähmm stell ein Handy mit Aufnahme davor
-
ob du kannst musst du messen oder Abklemmen und testen wie besprochen.
in deinem Fall aber auch bitte Unbedingt Fachmann drüber schaun lassen, ich will keinen Feuerwehreinsatz in der Zeitung lesen .
-
Entfernung? Wände dazwischen? wie dick? welcher Baustoff?
-
bitte um Angabe der Geräteinfo/Screenshot RSSI Werte, findest direkt über die IP des Shelly
Routerangabe,
alle Updates gemacht?
-
Parallel dazu den Shelly 1PM schalten.
Bitte Ändere den Schreibfehler, niemals PM für Tore!
Viedotraum bitte keine Vollzitate, danke