Hab leider keinen Link in deiner SIG gefunden.
ich vermute du schreibst am Handy? halte es Quer, dann siehst die SIG und die Links
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hab leider keinen Link in deiner SIG gefunden.
ich vermute du schreibst am Handy? halte es Quer, dann siehst die SIG und die Links
Welcher Router?
auf welchen Server bist du? (siehe Link in meiner SIG)
gbkom haben wir eh auch online Klick mich Shelly RGBW 2
Welcome to the forum, I edited your post have fun here
Weidmann Tipp, versuch mal mit einer Drahtbrücke an deinem Kontakt kurzes Antippen, was tut sich?
aus Fehler lernt man
wenn er Nah genug an das Wlan ran kommt, in meinem Mehrparteienhaus hast beim Haustor an der Straße keine Möglichkeit
Plan sieht gut aus, Achte drauf das das Netzteil über 2A Liefert, ob 12V AC oder DC ist den meisten TÖ egal, bei AC brummt es, bei DC macht es Klick
oder garnix von beiden, Handbuch fehlt ja noch
das AutoOff findest direkt via App im Shelly
kannst später aber auch via Browser anpassen https://control.shelly.cloud Login ist der selbe
wenn du dir das Zu traust, dann mal die Leitung Durchmessen, wenn wirklich nur ein Kabel von Aussen nach Innen ging,
wie sieht es Aussen aus? meist war bei so Anlagen ein eigener Abzweig für den TÖ, bitte Prüfen und Verbindungen Ansehen und/oder Neu machen.
auch sitzt das Netzteil meist wo anders als die Innenstelle, schau mal in deine UV.
Fotos wäre Hilfreich.
die meisten TÖ funktionieren mit 12V AC, den Shelly 1 Plus (und nur den!!) kannst mit 230V Versorgen, und die 12V über I und O schalten, dieser Shelly ist SELV Konform, andere nicht. im Shelly dann AutoOff einstellen ca 2Sec,
zu Sprechanlagen und TÖ kannst dir viele Beiträge im Forum ansehen und einiges davon Ableiten.
Ich entschuldige mich
musst du nicht, passt schon so
Shelly 1 Plus ist SELV und darf das.
im Shelly AutoOff ca 2Sec Einstellen
die 12V werden über I und O nur Unterbrochen, nicht + und - Anklemmen
Handbuch und Schaltplan wären noch fein statt der Beschreibung
was mir im Stream nicht gefallen hat ist die Prüfung auf Spannungsfreiheit mit dem Prüfschraubendreher (Lügenstift), das ist kein gutes Vorbild
ich habs gestern bekommen, noch lauft alles
ich stosse mal in eine ganz andere Richtung, Stressfreier wäre ein kleiner Mobiler Router mit SIMcard
gibt das bitte auch auf Facebook rein, ich fixiere das dann wieder
wenn es das Kondensatorproblem ist, dann kann man die wieder zum Leben erwecken, es gibt einen Thread dazu im Forum hier