VPN/Proxy erkannt Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Welche FB Router und AP davon hast du genau? welche FW hast du drauf?
und auf welchen Cloudserver bist du?
statt in der App auch mal hier versucht (Login ist der selbe wie in der App) via PC ? https://control.shelly.cloud/
ohh seh gerade ich bin auch dabei Server: https://shelly-138-eu.shelly.cloud
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
und via IP ist er dann auch nicht erreichbar
FritzBox ist bei mir 7590 FW 8.2
.
du schreibst hier Taster, sieht aber nach (Wechsel) Schalter aus?
du brauchst Dauer L und N für dein Vorhaben, Messungen und Umbau sollte ein Fachmann machen.
wenn die Schalter wirklich ein Relais steuern würde ich allerdings im Verteiler ansetzen.
man kann ja neben dem Relais den Shelly montieren und als Taster zum Relais klemmen, dazu hast im VT alles was du benötigst
ja das mit dem WAF ist so ein Problem
btw EU hat 230V AC ; 220V ist Geschichte
Willkommen im Forum und viel Spass
ups, sorry
ist der aber auch SELV?
kannst du nur die Datenblätter vergleichen
ohne Kenntnisse der Steuerung Wage ich hier keinen weiteren Eingriff oder Tipp zu geben.
du wirst das eine oder andere schon öffnen müssen, und hol bitte einen Fachmann dazu
zuerst mal das Handbuch (solltest ja eh haben, aber damit es auch hier ist) https://global.heliosventilatoren.de/mediadata/prod…04_V01_1124.pdf
was bestimmt die Feuchtigkeit jetzt und regelt deine Lüfter?
wie ist Installiert, Zugänge Verteilerdosen oder E Verteiler etc
bitte alle INFO liefern
was hast du bereits Versucht?
und warum einen PM?
Bitte Beitrag Bearbeiten Funktion nutzen, nicht alles extra schreiben
ja dann die Absenkklemme weg lassen.
ob du mit dem Internen Fühler Glücklich wirst muss sich weisen
siehe div andere Threads
habs dir nur raus gesucht, mehr kann ich da nicht sagen
Ich hab ähnliches vor, aber noch keine Lösung wo ich den Shelly im Gehäuse platzieren soll.
Willkommen im Forum
bitte Fotos
, und Typenangaben von allen
und welchen Shelly du wirklich verwenden willst.
hast du auch 2 Stufen? müssen die Erhalten bleiben?
lt Forumssuche geht das und sollte paar Monate halten
Thema
(Zitat von kitzflok) hallo, kannst du mir mal ein Foto schicken wie du das realisiert hast im Briefkasten. Bei mir ist das bisschen blöd weil die Klappe von oben kommt. Kann das nur bedingt gescheit montieren.
Shadow79
8. Januar 2021 um 12:52
Servus und Willkommen im Forum, viel Spass
und gleich die erste Korrektur, wir sind bei GEN 4 siehe
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Klicken Sie hier, um das externe Medium zu laden.
Servus und Willkommen im Forum.
brauchst du die Absenkung?
hast du am alten Thermostat ein Display oder Schalter? gibt verschiedene, bitte Fotos
um welche Heizung geht es, Type und Handbuch bitte
was willst genau erreichen? altes Thermostat kann weg denke ich?
Keine Rüge, ich musst auch Zurücklesen, dann fiel es mir auf das du nicht ganz das selbe willst
aber so lernst du fürs nächste mal alles gut
Handbuch musste ich mir auch mal Suchen man weis ja nicht alles Auswendig
5 und 6 sind ein Tasteranschl, daher I und O vom Shelly dazu klemmen, nicht SW siehe Handbuch Seite 16 Bild 29 https://www.sommer.eu/SOMMER/Downloa…n-rapido_DE.pdf
im Shelly das AutoOff einstellen. bitte ganzen Thread lesen, hier geht es um was anderes
1 Plus ist doch nicht alt
Type und Handbuch/Schaltplan der Heizung bitte
vom Prinzip her könnte es ein Shelly 1 Plus werden
Was hat denn der Server damit zu tun wenn auch
es geht nur mal ums Eingrenzen der Fehlerquellen