ich denke das wird in dem Fall nur via HA möglich sein
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
guten Morgen, und Willkommen im Forum, viel Spass
-
Bitte Titel etwas Eindeutiger formulieren
so denkt man du suchst was dazu
-
für Verteiler schau dir dann aber die Pro Serie an
viel Schöner
-
Krauskopp wie beim Kebap deines Vertrauens, 1x mit alles bitte
-
Servus und Willkommen im Forum.
du hast gleich den ersten Denkfehler, ein i4 schaltet keine Verbraucher, siehe Anschlussdiagramme
Shelly Plus i4
-
Dennis-SH ich war schneller
-
Willkommen im Forum.
deine Leuchten sind sicher nicht in Serie geschalte, sondern Paralell an einer Leitung und irgendwo zusammen verklemmt.
Idee zum Problem, Dauerspannung an den Leuchten herstellen und Shelly 1 Plus an den Leuchten Verbauen ( oder in deren Verbindungsdosen, wir wissen ja nicht deinen Leitungsverlauf).
statt den Wechselschaltern auf Taster umbauen und einen i4 steuern der deine Leuchten bzw die Shelly 1 anspricht
mögliche Varianten findest in Anschlussdiagramme oben
das Thema solltest du öfter im Forum finden
-
-
-
Servus und Willkommen im Forum, viel Spass
-
Abgetrennt vom Ursprünglichen Beitrag.
wie bereist gesagt bitte genau Info, Fotos, Spannung der Steuerung, Skizze, Schaltplan vom Istzustand etc
-
Servus und viel Spass im Forum, du wirst alles finden, und ansonsten bitte Fragen
-
ich bin aus der Relaisgeneration
-
Schubbie da versteh ich jetzt auch nicht was du meinst
wir sind bei USB und du schreibst von Zuleitung Verteilung Zählerkasten?
hast dich im Thread geirrt?
-
thgoebel er wird das Zusatzrelaisbrauchen wegen bestehender Schalter die über Plus schalten
denn das wird der SW nicht so gerne haben
also bestehende + Schaltung an/zu seinem Verbraucher mittels Zusatzrelais das dann via + geschaltet wird und dieses dann in deinem Plan den - zum SW macht
-
bei 230V in der Regel JA.
hier geht es aber um die 12V DC, so wie du sagtest
zum Relais, du musst mit deiner + Schaltung ein Relais steuern das dann den Shelly steuern kann über Minus
dein Schalter müsste dann dazu auch auf Taster umgebaut werden.
Bastlern sollte klar sein was gemeint ist, wenn da was falsch lauft besteht auch bei 12V Brandgefahr
-
Lese den letzten Satz noch mal von Angel
-
wenn deine Schalter über + Schalten ( ist oft so im KFZ) dann muss ein Relais dazwischen