thgoebel kleine Hilfe
12V AC unbelastet 14V
2A Strom
was davon übrig bleibt wegen der Vorhandenen RING kann man schwer sagen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
thgoebel kleine Hilfe
12V AC unbelastet 14V
2A Strom
was davon übrig bleibt wegen der Vorhandenen RING kann man schwer sagen
Rolli2 hab den Titel angepasst, bitte Wortwahl beachten, danke
OK Fehler gefunden unter Verbrauchsüberwachung ist er nicht gelistet.
unter Alle Produkte kommt er dann in der Liste
habs nur getestet
thgoebel er hat Recht, über die Lupe im Shop nicht Auffindbar, dein Link funktioniert aber und das Teil ist Lagernd
scheint ein BUG im Shop zu sein
thgoebel bin ganz bei dir
interessant wäre noch welches Netzteil verbaut ist, dann könnte man abschätzen ob der Strom reicht
eventuell kannst den Kundendienst Quälen https://www.heimhaus.de/kundenservice/…ster-rollladen/
ist nicht der erste LED wo die Farben nicht stimmen kommt leider vor, Verkäufer dann darauf hinweisen
ich kenn das Problem mit so manchen Kollegen aus der Praxis
siehe #5 wurde vermutlich Überlesen
wenn er Elektriker ist hat es das mal gelernt, Ausser er ist nur eine angelernte Fachkraft in einem Gebiet, dann wäre es klar. sowas gibt es angeblich in D.
Relais bleibt Relais, hat mit Smart nix zu tun
das via PC wirst ja kennen? PC im selben Netzwerk, Lan oder WLan egal, Login ist der selbe https://control.shelly.cloud
hast da das gleiche?
ohhh ok Solar hatten wir schon irgendwo, das sieht sehr doof aus dann.
Solarpanel müsstest ja dann Aussen sehen
was das für ein Elektriker? Shelly 1 Plus hat Potentialfreien Kontakt, also einen Schlieser wie bei jedem herkömlichen Relais.
Bitte NEIN keine Brücke zu I machen! sonst wars das mit deinem Tor und er darf dir ein neues Zahlen.
einfach I und O auf besagte Klemme legen, im Shelly AutoOff ca 1Sec einstellen, fertig
aber keine Garantie das ich Richtig liege. einfach mal die besagte Klemme mit einem Normalen Taster oder Kurz eine Drahtbrücke dran halten, und schauen ob es klappt.
dein Elektriker ( Gruß an den Kollegen) sollte sich noch mal im Bereich Steuerungen, Relais und Schützen Schulen lassen.
siehe mein Profil
ist für 230V Versorgung immer noch eine Zu viel
wir brauchen mehr Info wie besprochen
wo kommt welches Kabel her? könnte man mehr sehen? beidseitig 4pol ist seltsam
und bitte genaue Type vom Fenster und Antrieb, siehe Rechnung, Lieferschein, oder Irgendwo am Rahmen
mehrer Gesamtfotos wären auch nicht verkehrt, mit so Ausschnitten ist es immer schwer eine Aussage zu treffen
wenn das Funkmodul dahinter sitzt wird es auch nicht möglich sein,
gibt es einen Schaltplan dazu?
ich reiche dir mal den Link zum Handbuch nach https://www.nothnagel-haustechnik.de/media/download…11707-00000.pdf
bitte immer Handbuch per pdf, danke
Seite 47 Klemme X6 Anschluss IMP müsste es sein, bitte Prüfen