VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
ahh ok, versteh was du meinst, das ist nur ein Anzeigenfehler, irgendwo kann man die Widgetaktualisierung einstellen,
aber genau wegen dem Problem
hab ich es aufgegeben vor langer Zeit.
die Funktion als solches ist aber gegeben.
du hast ja auch das Aktualisierungssymbol am Widget selbst Rechts unten, Triff und tippe das mal 
Cache der App hast du schon mal gelöscht?
noch ein Hinweis: in Android selbst die Energiesparoption hast du hoffentlich für Shelly auf Ausnahme gesetzt?
-
bitte Marke, Type und Handbuch/Schaltplan deiner Sprechanlage.
und bitte beachten ob Eigentum (deines) oder Mehrparteienhaus, letzteres kann teuer werden ohne OK von der Hausverwaltung.
und sollte es eine BUS Anlage sein dann wird es schwer, siehe dazu auch div Threads im Forum
-
Du musst den Türöffner zu erst in der App in einen Raum legen.
dann wird dir diese Auswahl beim erstellen des Widget angezeigt, wenn du dann den Raum beim Erstellen der Widget antippst siehst auch deinen TÖ 
habs gerade extra für dich getestet
mit Widget "Licht, Relais" bist schon am richtigen Weg gewesen, aber ein Raum muss sein
-
eine Mail kann trotzdem noch im Systemspeicher vom Anbieter liegen, ein Ticket hattest ja schon, was stand da drin bzw was haben die gesagt?
eigentlich müsste das alte Konto ja Reaktiviert werden können
-
Bitte Fotos und Skizze wie wo die Steuerung sitzt, mit dem Driver hat dies nix zu tun.
mit einem RGBW2 sollte es funktionieren, aber willst du da immer das handy in die Hand nehmen?
-
mit einem 2 pol Spannungsprüfer Messen bitte.
der Phasenprüfer (Lügenstift) macht keine Verwertbare Aussage.
Fachmann wird Notwendig sein
-
und wenn es viel wird, dann denn die UV gleich grösser nehmen oder einen extra daneben setzten dafür
-
Servus und Willkommen im Forum, viel Spass
-
Guten Morgen, und viel Spass im Forum
-
Bitte Tortype, Handbuch dazu und Fotos vom IstZustand
-
Schubbie es wird aber Geräte geben die nach Strom AUS nicht an der selben Stelle im Programm weiter machen 
Femich ich hab früher bei meinen Kunden immer sowas unter der Spüle zB Eingebaut https://www.elektro-lippl.at/index.php?rout…roduct_id=11517 nennt sich Umgangssprachlich auch Zwangsschalter 
mit Shelly würde ich das so nie machen, und wenn dann nur mit Zusatzschützen, da bist mit dem Schalter aber billiger dabei
-
-
Da es dort sicher auch Feucht wird hoffe ich das du es auch in eine entsprechende Feuchtraumdose bzw Verteiler einbaust.
schau dir dazu das an https://www.shelly.com/de/products/shelly-plus-add-on und die Sensoren dazu, Kabel zum Sensor kannst verlängern
-
servus und Willkommen im Forum, viel Spass
-
eher Taster oder?
nur so 
-
sollte Machbar sein 
aber GelbGrün war schon damals Verboten! wenn Neu Ziehen nicht Möglich ist dann bitte Unbedingt mit Farbigen Schrumpfschlauch markieren!
das Handbuch reiche ich an deiner statt mal nach https://www.libble.de/landis-gyr-sig…5.230/p/828430/
zum Thermostat ist schwer was zu finden. hier sind Messungen Notwendig,
normalerweise ist da Dauer L, N für die Thermische Rückführung, und die Steuerleitung/Ader
Bitte von einem Fachmann Messen lassen, dann können wir weiter machen
Edit: thgoebel war schneller und könnte Richtig liegen
-
Servus und Willkommen im Forum, viel Spass
-
Garion lese Antwort #2 
ausser du willst einen Android EMU, dann geht es mit der Original App auch, theoretisch 
Android EMU wüsste ich einen Guten https://www.bignox.com/ dann mit selben Googlekonto Einrichten, fertig
-
du solltest halt genau sagen was du wie erreichen willst
-
ahhh ok, dann bau dir einen Shelly in/zur Steckdose