VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Es handelt sich um ein Faac 844.
und das Handbuch?
ich reiche dir nach https://faac-servicecenter.at/wp-content/upl…evb_deutsch.pdf
Seite 61 Bild 24
Seite 63 5.4.4 Open A
Vorrausgesetzt du hast auch die Sicherheitseinrichtungen?
dann Shelly 1 Plus mit 230V Versorgen I und O wie oben beschreiben anklemmen ( Zusätzlich zu deinem Taster)
sollte ein Fachmann machen!
in der App AutOff einstellen ca 1 Sec
Freude haben
-
Servus Nachbar und Viel Spass im Forum.
zum Problem bitte Thema in entsprechender Sektion auf machen
-
Ist zwar nicht so schön, aber es funktioniert.
ist ganz sicher WAF Freundlich 
-
bitte #2 noch mal lesen, danke
Spannung ja ok, aber welche?
und was wird geschaltet?
Fotos?
AddOn Spannungsfrei gesteckt?
-
Servus und Willkommen im Forum
bitte genaue Tortype und pdf Handbuch/Schaltplan, und du findest fast jedes Tor hier im Forum fertig gelöst
-
wo wie eingebaut? welche Spannung liegt an? welcher Router?
Mehr Info, Mehr Hilfe 
-
Grogu hast du ganzen Thread gelesen? du lieferst nicht alle Info um Rückschlüsse ziehen zu können
-
ja das geht wie MIHO sagte
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
mit daneben und Abzwaken ist nicht so, immer Messen und Prüfen ob es die Selbe Sicherung/LS und FI ist
dein Elektriker weis das
-
dir fehlen Grundkenntnisse? ein Schalter oder Taste hat selten Dauer L und N und muss hergestellt werden, selten das da ein Shelly gleich passend ist.
und jede Torsteuerung hat irgendwo 230V Einspeisung, sonst ginge ja nix 
Wühl dich mal durch div Torsteuerungen hier im Forum
-
meist sind das Nachgerüstete Klingeln, daher denke ich auch eher ein Fehler in der Zeichnung
-
warst du im Shop? es gibt einen neuen Outdoor Plug https://www.shelly.com/de/collections/smart-plugs
Datenblatt ist dabei
-
Zu 3)
-> Ahh ok cool: Hat da jemand nen konkreten Link dazu? Wäre nett
-> Hmm, also hier hänge ich gerade
--> https://www.google.com/url?sa=t&sourc…4G1djwEWUBgSBBa
Hier steht auf S. 26 Punkt 11. Sehe da eher 230V. War leider ned dabei als Elektriker das installiert hat. An der Wand ist ein Simpler GIRA
Tastschalter u ein Kabel geht hoch zum Hörmann-Motor. Wie sollte er da auf 12V o 24V runtertransformieren?
Habs aber ned geöffnet das Gehäuse u geguckt.
--> Kann der Shelly 1 Gen3 sowohl 230V als auch 24V?
Alles anzeigen
das Tor findest im Forum, mit Seite 26 und 27 bist schon richtig im Handbuch.
einfach I und O parallel zum Taster den du schon hast, Shelly direkt an 230V Klemmen, (alles am besten direkt in der Steuerung, in der App das AutoOff einstellen, fertig. 24V könnte funktionieren, aber wir wissen das es nicht immer so ist
-
zu 2:
wäre vermutlich auch ein Shelly Plug möglich, du schreibst aber nichts ob Stecker oder Festanschluss
zu 3: das Tor findest du fertig im Forum behandelt, mehrmals
die 24V könnten klappen, aber nicht immer
230V bei den Tastern für das Tor bezweifle ich, siehe Schaltplan, am besten Shelly 1 Plus direkt an der Steuerung lt Schaltplan verbauen
-
bitte nicht in mehreren Threads zum selben Thema schreiben, ich lösch das andere.
zu deiner Frage, bitte alle Infos, Fotos, Handbücher, und Schaltpläne
-
Dazu werden die PV Profis Antworten
-
Bitte mal Skizze und Fotos ob da alles Richtig ist
und Willkommen im Forum. gehängt wird hier keiner 
aber Belehrungen kann es mal geben 
-
zu dem sieht es aus wie alte Blechdosen, die sollten dann auch getauscht werden.
wenn da ein Rohr ist, und dieses wäre noch ein altes Teer oder Blechrohr (Bergmannrohr) dann muss das auch raus, Nachziehen ist hier so nicht erlaubt.
Ausnahme wäre ein Kabel statt Draht zu ziehen. dann darf aber das Alte Rohr nicht in der Dose Enden. Zumindest wäre es in Österreich so, wird in D auch so sein, wir wissen nicht wo du daheim bist.
-
Beitrag abgetrennt.
welcher Uni genau?
hast du das OK vom Vermieter?
hier mal das Handbuch Nachgeliefert https://www.siedle.de/xs_db/DOKUMENT…571_PI--web.pdf
-