also auf meinem sehe ich auch keine Spannung, nur die Leistung wird angezeigt
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
und mit einem Verbraucher? Heizlüfter oder Cafefiltermaschine etc ?
-
Shelly geht nur kaputt oder brennt am Ende die Hütte??
JA und JEIN, lass es erst mal sein bitte, die Entwickler wissen Bescheid, wir warten
-
wieso ist da jetzt ein Shelly 1 im Spiel? es ging ja um RGBW
-
der schwarze Draht der von Lampe zum Shelly geht (0)
lass dich dadurch nicht verwirren, das war nur als Beispiel wo die Lösung herkommt.
einfach an das 2te Bild halten
es ist nun mal so das man in der E Technik etwas Abstrakt denken muss
-
Aufgarkeinen Fall GelbGrün verwenden, Extrem Verboten, bitte ändern
Gelb-Grün ist die Kennfarbe für den Schutzleiter (PE) in Stromkabeln, der auch als Erdung bezeichnet wird. Dieser Leiter führt im Normalbetrieb keinen elektrischen Strom, sondern dient der Sicherheit, indem er im Fehlerfall eine Verbindung zur Erde herstellt und so einen elektrischen Schlag verhindert. Die Verwendung von Gelb-Grün ist durch die Norm DIN VDE 0100-200 festgelegt und diese Farbe darf nur für den Schutzleiter und nicht für andere Zwecke verwendet werden.
-
hast du das schon durch? https://www.google.com/search?q=Regen…chrome&ie=UTF-8
ein klein wenig Verständniss der Grundlagen sollte man schon haben
-
welche FW ist drauf? Update gemacht?
wegen Leistung auch mal in der Gerätekarte geschaut? und wegen Type?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
-
zu wenig Info
welcher Router und wie alt?
was im Mesh?
-
wie bereits Anderorts geschrieben (du weist wo
)
360V DC Out
lass die Finger davon
zu dem erlöscht die Zulassung von der Leuchte bei einem Eingriff
und ohne Verdrahtungsplan geht genau nix
.
-
Servus und viel Spass im Forum
ja das geht, du kannst I und O paralell Klemmen
es kann aber zu Verwirrung kommen was dann EIN ist
das solltest bedenken, ist aber an den Symbolen dann erkennbar
-
NEIN
siehe Antwort #9 und #10
wenn das Unklar ist dann bitte wie gesagt Fachmann holen
-
na das ist ja schon was
Handbuch gefunden https://ismartgate.com/manuals/SEAV_LRS_2102_manual.pdf
Klemme 3 und 4 für müsste der Impulseingang sein, bitte Prüfen mit einem Taster oder Drahtbrücke was sich tut.
Fachmann wird Notwendig sein
wenn es tut was es soll dann wird ein Shelly 1 Gen 3 oder GEN 4 (egal welcher) passend sein
I und O vom Shelly dann auf die Klemmen 3 und 4
Shelly an 230V klemmen
AutoOff in der App einstellen ca 1 Sec
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
und so sieht es von Innen aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
ich habe so den Verdacht das wir in den weisen Kasten schauen müssten
-
Servus und viel Spass im Forum
bis auf 2x Rot in eine Shellyklemme , sollte man nicht so machen, Zusätzliche Wago oder die 2 Enden vorher zusammen löten
sonst sehr cool
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
mach doch bitte den besagten Brückentest, dann sind wir alle schlauer und wissen was du brauchst oder auch nicht
ich denke das wird ohne viel Aufwand klappen
mit 13 und 14
achja, im Shelly dann wenn es soweit ist noch das AutoOff einstellen, ca 3Sec
-
Hier ist der Link zur „Bibel“:
Seite 22 Klemme 13 und 14 gibt mir Recht