Vorsicht, Impressum nicht EU konform http://beratung-smarthome.de/%C3%9Cber-mich/
auch hier nicht https://www.facebook.com/pg/Smart-Home-…f=page_internal
da sind die Preise wieder anders auf FB
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Vorsicht, Impressum nicht EU konform http://beratung-smarthome.de/%C3%9Cber-mich/
auch hier nicht https://www.facebook.com/pg/Smart-Home-…f=page_internal
da sind die Preise wieder anders auf FB
die Bilder sind zu wenig, kein Handbuch für Elektriker dabei?
Ab Seite 9 solltest fündig werden, https://www.tor7.de/media/pdf/e2/5…2-anleitung.pdf Siehe auch Punkte für Externen Taster, und ja der Shelly 1 kann 24V DC
hier noch ein fertiger Suchlink im Forum https://shelly-forum.com/index.php?sear…MANN+PROMATIC+2
Einfach eine Scene und Licht ( Shelly 1 ? ) Ein..
abdrehen dann händisch, oder per Zeitablauf?
hat der Raum auch ein Fenster?
du musst mehr Info geben
.
sind jetzt nicht alle Schritte aber so sollte es gehen.... einfach mal durchspielen .......... dazu hätte ich jetzt nicht fragen müssen
.
Alles anzeigenDas stimmt natürlich. Ich bin aber grundsätzlich immer offen für Vorschläge die zum Ziel führen.
Also:
In der Dose ist der schwarze Draht der Außenleiter (L), führt also Strom.
Blau führt keinen Strom, scheint also der Neutralleiter (N) zu sein.
PE ist nicht vorhanden.
Braun führt dann nach Schaltung den Strom zu Lampenfassung.
An der Lampenfassung ist dann schwarz stromführend, blau neutral und PE wird nicht genutzt (führt vermutlich zur gegenüber vom Schalter liegenden Steckdose).
das hast gemessen womit? und sag jetzt nicht mit so einem Prüfschraubendreher?
@Badmad
Ich werde dich mal privat anschreiben müssen wir hier im Thema nicht bereden ?
Lg und Gruß an Wien Falco ?
tu was du nicht lassen kannst
ja bin OldShool
warum nicht Korrekt? wenn es so war
Heutzutage kein Problem mehr, zur Zeit der Umstellung hatten wir einiges an defekten Leuchten zu tauschen, war ein gutes Geschäft
das ist es was du brauchst @TomberWolfhttps://shelly-forum.com/index.php?atta…-steckdose-png/ statt Steckdose halt deine Lampe, das Prinzip bleibt das gleiche
Das heißt also, ich kann nicht einfach über Schalter Dauerspannung für die Lampe / den Echo Dot lassen und dem Shelly 1 mit dem Schalter nur sagen "Schalte Smart Lampe ein oder aus"?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
NEIN, Schaltpläne studieren oder Fachmann rufen