also wenn ich nix verlernt habe sind das bei 5 Ventile an die 50W,
aber würde dann mit Reserve >60W 24V AC verwenden
bleibt nur das Problem das die Shelly nur 24V DC können
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
also wenn ich nix verlernt habe sind das bei 5 Ventile an die 50W,
aber würde dann mit Reserve >60W 24V AC verwenden
bleibt nur das Problem das die Shelly nur 24V DC können
ich denke er meint einen RGBW2 Shelly
die Ventile haben 24V AC , der Trafo und ein Shelly 2,5 oder der Shelly 4Pro haben 24V DC, brauchst also Zwischenrelais oder andere Lösung..
zur Leistung von den Ventiken finde ich nix, 8VA erscheint mir aber PI mal Dauemn zuwenig....
der Shelly 4 Pro wäre fast OK, schaltest halt 2 Gleichzeitig dann gehen 4 Kanäle
....
hattest du keinen blauen schrupfschlauch?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
wäre besser als anderes
da gab es schon wo was hier im Forum
mit sowas kein Probllem https://www.conrad.at/de/p/gedore-11…70-1909000.html schöne Vorsichtige Handarbeit machen, hab ich schon öfter gemacht, dauert halt etwas, aber ist machbar
bei Fliesen aber bitte mit Zement arbeiten, kein Gips!
ansonsten JA, hier kann man sich spielen und neue Tiefe Dosen Einstemmen, Fliesen werden erhalten, seh da kein Problem, Bohrkrone oder BleistiftMeissel...
wenn du sehr genau arbeitest kannst du auch statt Zement einen 2 KompKleber verwenden ( Würth 2000 Irgendwas, müsste ich Raussuchen)
SebMai danke, aber musst mir nicht Sagen hab mehr als Grundwissen
habe noch ein S3 mit Android 7, Root etc , detto ein S3 Neo ....
nur das 10er bleibt mal original da ist mir Root und Co zu Aufwändig
wie gesagt, das Problem kommt nur bei der Shelly App nach einem Update ( Playstore) , nach einem Wipe Cache alles gut
ich hab auch ein S10 aber immer noch auf Android 9.
Bisher keine Probleme.
Ohne die Daten zu sehen kann man es nicht genau sagen, aber eventuell bleibt sie im Hintergrund aktiv und verbraucht dann zusätzlich Akku.
Versuch eventuell mal mit standby, aber dann kann es sein das du keine Benachrichtigung bekommst.
ich darf die App nicht optimieren, Strom/Akkusparen etc, denn dann werden die Widgets nicht aktuallisiert
weil es es "originale" Samsung Android ist mit allem unnötigem Zubehör und diversen sinnlosen Zusatzapps .... hat genau NIX mit der Shelly App zu tun.
ist immer nur wenn die Shelly App ein Update bekommt, war jetzt 2x der Fall, und musste Wipe Cache mache, dann passt es wieder, keine grosse Sache aber lästig.
habe mit anderen Apps keine Probleme
hatte schon jemand das Problem das die App zuviel Akku zog nach einem Update? Handy Samsung S10 Androidversion 10 Update aktuell...
hatte das jetzt schon 2x, Cache in der App half nix, musste Handy Wipe Cache machen, dann war es wieder gut ..
keine grosse Sache, aber Warum?
beide Wechselschalter zum Taster umbauen und Verdrahtung ändern
Welche Art der Heizung hast du?
lass bitte deinen Vater rann wenn der Elektriker ist, wird besser sein
und bei der Gelegenheit das Fliegende Zeugs gleich Ordentlich Aufbauen
kommt ganz auf die (Dauer)Spannung und sonstige Verdrahtung an die dir dort unter zur Verfügung steht, Gutes Wlan ist dort auch Pflicht, daher sind mehr Info Notwendig
nee will ich nicht, welchen Plug hast du? die schreiben ja bekommen nicht alles, ich verstehe es so das der S nicht dabei ist
hi!
mir wird kein update angeboten! v1.6.0
bekommen nicht alle