zeig mal mehr? normalerweise sieht man keinen weisen Stecker?
lt dem hier Shelly - Temperatursensor Add-On
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
zeig mal mehr? normalerweise sieht man keinen weisen Stecker?
lt dem hier Shelly - Temperatursensor Add-On
da ich UrAltFenster habe, habe ich es so gelöst, sollte der Kleber im Sommer nicht halten, werde ich eine Aadpterplatte machen müssen Kippfunktion gibt es bei diesen Fenstern keine
da scheidet Berker ja schon mal aus, die haben da geschlossen
welchen Rahmen? nee ich drück im offenen Zustand mit dem Fingernagel, zweckst Reset oder so, ansonsten brauchst den ja nicht, durchs Gehäuse drücken wird im montierten Zustand schwer bis garnicht gehen
er braucht nix umdrehen, siehe Bild
hab den Shelly mal ausgetauscht, mal ein paar Tage beobachten
anbei ein Rätselbild finde den Fehler
schon mal wer gesehen?
keine Angst nach ca 1 min war wieder alles normal
mein Problem war schon vor 1.5.8, und jetzt bei 1.5.9 heute das erste mal wieder ...
habe einen Shelly 1 der mir per Potentialfreien Kontakt eine GasKombitherme statt einem Wandthermostat den Heizkreis schaltet, Temp kommt von einem HuT , läuft mit einem Temperaturplan, lauft eigentlich cool und genau, aber alle paar Wochen, manchmal auch Tage kommt es vor das dieser Shelly Einschaltet und nicht mehr Ausgeht, nur händisch dann reagiert er ....
die Zeit dazu ist sehr Unterschiedlich, also kein Fehler der per EVU kommt ( Rundsteuersignal) ...
damit es mir nicht auf Saunatepm heizt habe ich mal einen 2ten Shelly 1 in Serie zur Steuerleitung geschaltet der bei Ü26° Unterbricht... ( soll jetzt aber nix zur Sache tun, wird dann mal Rückgebaut oder auch nicht)
was mich Wundert ist, das im Log kein Einschalten zu sehen ist..erst wenn ich per App oder Web Aus tippe ist wieder was im LOG
hab das schon mal auf FB angesprochen, aber hat sich keine Lösung ergeben, tauschen wollte ich den 1er noch nicht, und JA fixe IP etc alles gemacht ....
Das würde ich auch gerne wissen oder meinst du im Zusammenhang mit der die das shelly
Lg
neee war nur OT als Bsp was drauf steht und was dann Real ist, ewiges Thema unter Techniker
hab das Täglich, und muss abgeschmorrte tauschen, daher immer Fixanschl. bevorzugen egal.. anderes Thema
Nur zum Nachdenken, auch eine Steckdose ist mit 16A angegeben, auf Dauer schafft sie es aber nicht
Kopie aus der EnglishGruppe Facebook: Leider werden zwei Probleme in der FW 1.5.8 festgestellt. In 1 Stunde wird 1.5.9 veröffentlicht, um sie schnellstmöglich zu reparieren.
FRAGE:
1. Shelly Dimmer - Edge Switch ist kaputt.
2. Shelly 1-standardmäßig ist Reverse Swicth deaktiviert und die Leistung auf Standard ist auf " Positionierung " anstatt " OFF " eingestellt ". Diese Änderung beeinflusst Kunden, die nach der Installation nie die Standard-Einstellungen ändern. Wenn Einstellungen bereits durch Kundengerät geändert werden, ist nicht betroffen. Auch Einstellungen werden nicht wieder für Kunden mit 1.5.8 geändert, die sie bereits ändern.
puhhhh klingt nach viel Aufwand mit alles aufhacken ; bleib beim Solar und alles gut wenn es nur um die Öffnung geht, das sollte klappen ...
ist für private eine Standartantwort der Hersteller, somit sind die aus dem Schneider, als Firma sieht es anders aus da ist dann der Errichter in der Verantwortung
Edit für
@66er schaust du da https://frixtender.de/frixtender-fri…-wlan-antennen/