wie Endschalter funktionieren sollte klar sein, am einfachsten ist immer noch ein DW von Shelly
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
müsste man dann aber auch irgendwie Verriegeln auch oder? nicht das mal was hängen bleibt und 2 oder mehr Stufen drauf aktiv sind?
-
Berichte dann mit Fotos etc
-
irgendwo is da ein Logikfehler
-
dann musst es mit einem DW und Scene machen, wenn Open, dann Close nach 130sec oder so
-
werd mich Bemühen, mein Posting oben geändert
-
@66er darauf verlass ich mich nicht, dazu müsste der Fragensteller sagen was Sache ist
-
-
in Android wird nur Angezeigt wenn Eingeschaltet
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Willkommen im Forum ??
Solange N am selben FI ist, sollte das kein Problem sein.
vom Selben FI und ganz wichtig vom selben LS ( wenn 2 pol oder 1+N ) mein lieber MIHO
-
sollte in einer Scene gehen
du könntest Theoretisch eine AND Verknüpfung in einer Scene dazu machen, Mache Dann Shelly 1 ON Verzögert 120sec ( eher mehr)
ca. so da siehst diese gelben kleinen Dinger
da schalten meine Sachen verzögert EIN
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Nutzt hier jemand eine Status-Rückmeldung?
Wie wurde die gelöst?
Gruß
meute
wenn du keine andere Möglichkeit hast dann mach es mit einem DW
sollte auch hier wo stehen, per Wiget siehst dann offen oder zu
-
Mein aktueller Stand
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
kann man das wo Runterladen oder so? Lani
für die H&T wäre das schon Geil, spart extrem Platz wenn man alle Info sehen will
-
der Shelly 1 hat einen Jumper für 12V DC, der SW Eingang muss die selbe Spannung haben dermeinte ich oben das du ein Relais steuerst mit dem wir dann den Shelly 1 steuern, wie das mit einem 2,5er Aussieht kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, das wissen aber sicher einige hier wie zB Guzzi-Charlie oder andere
achja Shelly 1 bei 12V DC wird über Minus geschaltet
-
Danke schon mal! Gibt es einen "offenen" Shelly? Ich brauche die Systemanbindung Richtung Cloud, der Shelly muss nur den Status von zwei DE weitergeben. Wenn nicht anders möglich ist, dann stricke ich mir einen Schallsensor z.B. an einen Arduino, der das Signal konsolidiert und 2 DA ansteuert.
Ich habe keine Idee, mit welchen Komponenten ich das einigermaßen kompakt aufbauen kann: Der Arduino braucht eine Schutzkleinspannung, die Klingel steckt in einer 230V- Steckdose, Shelly und SV müssen auch untergebracht werden. Hast Du eine Idee?
nein gibt keinen offenen
Alternativ: Gibt es einen Shelly, der ein Analogsignal ca. 0-5V misst und weitergeben kann? Wenn der Shelly das Signal vergleichbar mit einem Stromsensorsignal weitergibt, dann kann ich 2 Szenen mit unterschiedlichen Schaltschwellen draufsetzen und bin da.
nein geht auch nicht
ABER das mit Arduino klingt gut an sowas hab ich auch gedacht, damit schaltest dann ein Relias, dessen Kontakt kann dann einen Shelly 1 schalten
so im Groben mal, Shelly geht mit 12V DC oder 230C AC, bzw 24C DC ( eher unbrauchbar in dem Fall)
ob wir dann via 230 oder 12 schalten lass ich mal offen jenachdem was du dann zur Verfügung hast
und wegen 2 DE (was heisst das? ) , müsste man dann mit 2 Shelly 1 machen, dann hast auch gleich eine Unterscheidung, Cloud und Scenen sind dann das kleinste Problem ..
-
wird sehr schwer, gibt nix vernünftiges, behalte es aber im Auge ob ich eine Lösung finde
ohne Extremes Basteln und löten wird es aber nix werden
-
da du ein Android hast, geh mal Handy EInstellungen, Apps, Alle, Shelly Ausuchen, Speicher, Cache löschen ( Daten bleiben erhalten) , Daten nur im Notfall ( musst dich halt nur Neu Anmelden)
-
so - jetzt hat es funktioniert - FS20 Regensensor meldet Regen und schaltet die Heizung über einen Shelly 1.
machst noch einen Plan dazu wegen der Mitleser bitte ?