könntest einfach einen DW dazu bauen, im Widget wird dann Angezeigt ob offen oder zu
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
kann sein das es hilft, kann es nicht testen da meiner Dauer DC Versorgung hat
-
Ich habe meine zwei Door/Window nun endlich bekommen und musste feststellen, dass ein Reedkontakt zerbrochen und kaputt ist...
Wie würdet die Reklamation angehen, dass sie so schnell als möglich über die Bühne geht?
Ticket erstellen https://shelly.cloud/support/
-
warum baust das Schwarze Zusatzteil nicht ein?
-
ok die Phasenversorgung bedingt nur schnelleres Waschen für mehr Strom verbrauch .....
also wenn du da was Messen willst musst beide Phasen überwachen, eine Abschaltung sollte aber Vermieden werden ....
-
ohhh die ist echt 2 Phasen versorgt, man müsste den Anschluss an der Machine sehen, da ist meist am Deckel ein Plan.... oder das Kabel kommt fix raus?
zum Anschluss selbst finde ich im Internet nix, die Firma anschreiben wie was wo?
-
-
hier haben wir einen kleinen Batterienvergleich gemacht zwei neue D/W ohne Funktion
-
hmmm die Duracell sind eigentlich eh gut....
-
Tor wie ist deine Config? fixe IP , fixer Wlankanal etc ?
welche Batteriemarke? Ich habe die Conrad Eigenmarke, ohne Probleme seit 6 Monaten auf 99%
btw man nennt es DW und nicht WD
-
bei echten 400V würde ich Niemals nur 1 Phase Unterbrechen, davon kann der Motor abrauchen..
-
ich weis, aber Trozdem nur mit Schütz schalten
-
einen PM nutze ich nicht, aber auf HT warte ich
und ein Berufsschaden
gehört zur Shellysucht dazu
ich Betreibe meine Heizung ( GasKombiTherme) auch mit Zugriff von Aussen
-
bei 3KW nurmehr mit Schütz schalten!!
-
und je nach Leistung von einem Heizstab wird das schalten nicht ganz ohne Zusatzrelais bzw Schütz gehen
-
Altwiese einfach beim Glockenanschluss beginnen
dann ist es ganz einfach
-
Weil?
Technikerleiden
-
Stimmt, denn Glocke und Öffner werden bei diesen Anlagen immer über die selben AC betrieben, also sollte das Verlinkte Relais dann kein Problem sein
-