jo dann musst in der Whg bleiben, besser ist das, auch wegen Ausfall und Probleme bzw Störungen in der Anlage dann, sonst haftest fürs ganze Haus
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
eher 30mA FI oder 0,03A FI
hättest aber gleich einen FI/LS nehmen können
-
Das ist ein ZGO 611 ein elektronischer zusatz gong / klingel. Wurde als alternative zum summer oder zur rufunterscheidung eingesetzt.
war mir dann schon Klar, finde aber keine klare Belegung dazu um zu sehen was da wie kommt, im Netz gibt es 2 und Mehrdrahtverklemmungen
-
vielleicht reicht die aderzahl aus und es sind noch freie drähte übrig.
genau, das wäre Cool, von der Innenstelle mind 2 Leere dort hin , besser 4, dann kannst alles machen, 230v AC hast dann auch dort MIHO gutes Wlan solltest dort haben, und es sollte dein Keller sein
wenn das aber ein Allgemeinbereich ist weil MehrParteienhaus, dann hast dort nix verloren
-
??? haben wir ja schon alles genannt, wir werden sehen was er jetzt will oder nicht,..
und noch wissen wir nicht genau was die Zusatzpaltine in seiner Innenstelle wirklich hergibt
-
Kabelkanal
laufen deine Schwachstromleitungen dort nicht durch?
-
hast deinen E Verteiler nicht in der Nähe?
-
für das signal der klingel wirst du ein relaise brauchen, die klingel müsste zwischen c und g der ZGO 611 sein, wobri g der tasterdrsht sein müsste.
paschhht , darauf wollte ich hinaus, aber schauen wir mal was er wirklich will ...
wenn es nicht in die App muss bleibt noch die Funklösung
-
Ok dann Umreisse ich es mal per Text , bei deiner Anlage barauchst ein Relais mit ca 8V AC Spulenspannung, dieses klemmst auf S und O an der Innenstelle, mit dem Arbeitskontakt eine Spannung für den Shelly auf SW schalten ( muss dann die Selbe Spannung sein die der Shelly bekommt, entweder 230V AC oder ....... soweit klar?
wäre also auch ein zweiter Shelly, unabhängig von der Öffnergeschichte
-
das wird leider etwas dauern, poste hier sobald ich Ergebnisse habe.
Gegen was messe ich, also welchen „Nullleiter“ der 12V AC?
mach dir ein Protokoll mit den Nummern
es gibt mehr möglichkeiten die ich so aber nicht sehe, muss die Glocke sein? wird darauf hinauslaufen das wir doch ein Relais auch brauchen, oder wenn es nicht in die App muss, dann hätte ich eine Funklösung, dann hast die Glocke zumindest in einem anderen Raum... brauchst aber Lötkenntnisse
-
Was meinst du mit Bilder Innenstelle?
hat sich erledigt, ich sehe alles
für dich zum Abspeichern https://www.str-elektronik.de/fileadmin/user…ersuchhilfe.pdf
-
Glocke wird auch hier Aufwendiger, wie fit bist du in der Technik? weil Glocke kommt beim Klingeln als Wechselspannung, also nur via Umweg machbar wenn es in die App soll, ich habe aber noch eine Funklösung wenn es nicht mit Shelly sein muss und du mit Lötkolben umgehen kannst
-
Klemme 1 und O sind Shelly I und O , dann hast Türöffner in der App , Widget am Handy rauslegen, fertig ... siehe mein Screenshot
-
Vielen Dank!
Dann gehe ich von I auf „I“ am Shelly und da weiter zum Türöffner?
Bei der Klingel denke ich mal dass es das Kabel ist was auf das ZGO geht, Klemme G. Multimeter ist vorhanden.
I auf I und O auf 6.1 ..
,
dann messe mal bei Läuten was am Lautsprecher anliegt, bzw messe was an dieser Zusatzpaltine beim Läuten passiert, irgenwie werden wir tricksen müssen wenn du das Läuten an die App haben willst
-
Wenn du gerade mal bei mir ein Auge drauf werfen kannst? Auch sowas irgebdwie möglich?
Mein Virbesitzer hat mir zumindest schöne Pläne hinterlassen ?
mach einen Eigenen Thread dazu bitte und Verlink mich damit ich es sehe, wenn du das Papier noch bügeln kannst wäre das Cool, genaue Type und bessere Detailbilder der Innenstelle, deine ist eine 4+N soviel sehe ich schon, Türöffner ist machbar, soviel kann ich schon Verraten
-
Du hast die richtige gefunden, eine ZGO 611.
Ok den Türöffner machen wir fix mit einem Shelly 1, diesen mit 230V AC versorgen ( gerne auch mit 12V DC, wirst aber nicht haben ) , I und O dann auf 6.1 und I klemmen, somit kannst dann Wahlweise an der Innenstelle oder App öffnen, Zur Glocke wird es schwieriger.... hast du ein Multimeter?
-
wasn das für eine Zusatzplatine? bitte alle Klemmennummern gut Sichbar, gerne mehrere Ansichten, Türöffner weis ich schon, Glocke ist noch zum Abklären,
hab was gefunden https://www.ebay.de/itm/114169750326 welche Nummer hast du da genau?
-
warum sollte er früher oder später durch brennen? Das ist doch im Grunde eine normale Schaltung wie z.b.
L/N/SW 230V und I/O 12V?
Nur das man eben über ein Relais schaltet anstelle von einem Schalter.
Jeder wie er/ sie (gibt ja auch Frauen hier) mag.
Glaub @Badmad und mir, 2 sind besser, Techniker Entscheiden so.... hebt die Sicherheit Extrem, aber schauen wir mal was der Threadersteller noch liefert und möchte ...
-
wäre eine Möglichkeit, ich würds aber mit 2 machen
Edit: 2 Stimmen zu EIns für 2 Shelly 1
-
Damit du keine zwei Shelly brauchst hol dir so ein Schalt Relais
Das kommt parallel zur Klingel und schaltet dann die 230v auf SW vom shelly.
er wird 2 brauchen so oder so, weil Türe und Gocke eben 2 Sachen sind, und Ja das Relais könnte helfen, wenn die Spulenspannung 12V AC kann, der Rest ist dann ein Kinderspiel, hab aber noch nicht alle Info von ihm