du kannst einen Temperaturplan erstellen, bei Temp 22 schalte Shelly 1
das ist etwas anders als Scene, aber coole Sache
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
du kannst einen Temperaturplan erstellen, bei Temp 22 schalte Shelly 1
das ist etwas anders als Scene, aber coole Sache
ich will bei mir garnicht testen was da alles im Standby oder mehr läuft, seit neuesten ein Raspberry 4 mit OpenHab wo ich die wichtigsten Shelly per Touchscreen anspreche
OK das mit den 2m müsste man Austesten, grösserer Querschnitt?
höre das zum ersten mal , andere AC Treiber versuchen
ich sehe da nix wegen 2m?
und wegen Dauerspannung, ist egal, kannst ja aber einen Schalter noch davorsetzen aber ob das Sinnvoll ist ............
Shelly Outdoor ist doch keine Problem,
einen DW in eine Dose? musst mir erklären
nicht nur Früher, wird in Wien zB zum Teil noch so gemacht weil mal Altbestand nicht einfach Umrüsten kann/darf ( KostenNutzenFrage )
Wenn die Einfahrt Überdacht ist sollte es gehen,
aber es sollte doch möglich sein das Teil Inside zu machen, die Batterie wird es dir danken an den Flügel würde ich nur den Magnetteil machen
Erschütterungsmeldung wirst ja kaum brauchen
ZeroFX bitte Entscheide dich für Dimmer oder RGBW2, denn das sind 2 Paar Schuhe,
der RGBW2 kann nur DC
und ja, bei einem RGBW2 bleiben die 230V AC fix drann, ist Vernachlässigbar, ein Router braucht mehr Strom
und btw, wer sagt das 2m Beschränkt sind? das ist Quatsch..
für Status hast du versch Möglichkeiten, siehe anderen Thread dazu,
wenn du bei Shelly bleiben willst wäre es zB mit einem Shelly D/W möglich
Skizze Schaltplan?
Androidhandy? dann schau mal damit wo es ruhiger ist bevor du fixen Kanal Einstellst https://play.google.com/store/apps/det…alyzer&hl=de_AT
da ich hier kein Video hochladen kann, hier https://www.facebook.com/groups/shellys…22098081884993/ bei mir alles gut
Samsung S10 Android 10 alles gut
Ok, kann ich ja nachvollziehen.
Dann Frage ich mich warum das hier Anschlussschemen gibt?
schau mal genau was du Verlinkt hast Versorgt mit 230V , der schaltet nur die 24V AC
alles gut
ja genau das wars
findes es nicht, aber war sowas wie das https://www.amazon.de/dp/B07FB2GCBC/…a_bNIwDb4Q5KC92 musst basteln, falls du damit was anfangen kannst
AC schlecht!! siehe Shelly 1
Aufalle Fälle auf AC oder DC Spannung achten, je nach Shelly, siehe Schaltpläne
da gibt es Lösungen für 12V und einen Shelly 1 der dir dann schaltet was du willst, finde es aber nicht, Selbstgebaute Regensensor ...
zum testen einfach mal Verdrillen bevor du lötest