ein Bypass ist so gebaut das es eben geht, Grundwissen 1 Klasse HTL Elektrotechnik.
bleibt immer noch die Frage offen was Shelly wirklich Empf
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ein Bypass ist so gebaut das es eben geht, Grundwissen 1 Klasse HTL Elektrotechnik.
bleibt immer noch die Frage offen was Shelly wirklich Empf
der Verbrauch bewegt sich im mA Bereich
zum anderen, du musst mit Geräten Allgemein im selben Netzwerk sein, dann sollte es gehen
dann mach das andere
ähmmm JA und welches Handy darf man nicht wissen?
btw wenn wirklich Android, dann Cache in der App mal löschen oder Wipe Cache ganzes Gerät, Daten bleiben erhalten, im schlimmsten Fall mal App DeInstallieren, Handy Neustart, App Neu Installieren
zuwenig Info, zuwenig Fotos
Bob güsse an deinen Elektriker, ein Verteiler sollte imm mind 30% Reserve an Platz haben
Silverstar hab die GU Fassung jetzt nicht im Kopf, aber kannst du die Leuchtmittel anders rum reinmachen, oder deren Anschl umdrehen?
nur so eine Idee....
angeblich liegt nix dabei, wenn ich es richtig verstehe muss es ab >10W ohne ByPass gehen
ähmmm da steht was von Bypass? Shelly Dimmer 2 Bedienungsanleitung Englisch
in der Engish FB Gruppe ist das auch gerade angesprochen worden https://www.facebook.com/groups/ShellyI…75036562595689/
Ich würde das auch riskieren.
Am Anfang dachte ich noch, klar geht das, ein Optokoppler an ein D/W parallel zum Readkontakt und der Rest wird in der Cloud per Scene > Benachrichtigung etc, aber BUS, nee, da geht meist nix ohne den der das goldene Util hat.
wobei bei TCS geht es noch einiger Masen, bei Urmet BUS wird es ganz Schlimm, die haben einen mycroV Ausgang unter 1V da geht nur eine Relaisplatine von denen, und da darfst dann auch nur ein Relais von dir schalten dann damit
Scheinbar gäbe es ein Anschaltrelais, aber einprogrammiert müsste man es wohl bekommen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
JEIN lese: Zitat:
Manuelle Programmierung
Im Lieferzustand ist einmalig eine manuelle Programmierung möglich. Alle weiteren Programmierungen müssen mit dem Servicegerät TCSK-01 oder Konfigurationssoftware configoTM vorgenommen werden!
Schließen Sie das TRE2-EB an den TCS:BUS an (vgl. Geräteübersicht).
Betätigen Sie innerhalb von 30 s den Etagentaster an der Innenstation zweimal hintereinander (die zwei Betätigungen müssen innerhalb von 3 s erfolgen)*
Das Relais ist dann der Innenstation zugeordnet.
also wenn da was schief geht brauchst erst Recht einen Techniker
Hier im Anhang die Konfigurieranleitung und zus. Datei
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
das Handbuch ist nur für Firmen bzw Techniker ( mich zB )
für einen Normalen User bringt das nix !!
Das System scheint, wie leider oft, ziemlich "zu" zu sein.
hat eine BUIS Anlage so ansich Eine BUS hat 2 bis 3 Adern wo ALLES drüber lauft,
eine normale Sprechanlage hat 4+n Adern mit Gleichspannung zum Sprechen Hören, und Öffner plus Glocke mit Wechselspannung, wo bei hier aber auch nie Eine Dauerspannung davon an der Innenstelle anliegt
Ja. z.B. Der Shelly1 v3 braucht eine Spannungsquelle und der Schalteingang SW muss das gleiche Potential haben also z.B. minus oder plus bei DC von der Spannungsversorgung des Shellys. Also ein "elektrischer Impuls" Funktioniert nur wenn er von der selben Spannungsquelle kommt wie der Shelly betrieben wird.
"Einfach" nur an die Spannung abzweigen und an den Shelly Eingang funktioniert so nicht.
Ich glaube eine einfache Lösung mit den aktuellen Shelly Produkten ohne Verkabeln gibt es aktuell aus meiner Sicht nicht.
Eine Alternative habe ich ja schon genannt.
das geht bei einer BUS Anlage so nicht der Tipp
passt hier leider so garnicht
uiiiiiiiiii das ist keine KOCH, sondern eine TCS BUS Anlage, da geht billig garnix,
aber schau dir mal Doorbird an https://www.conrad.at/de/p/doorbird-…oductHighlights die kannst in der Wohnung dazukoppeln
deine Type ist Kompatible https://bitelec.ch/de/zusatzmodul…age-upgrade-kit dann kannst Läuten hören, Sprechen, und öffen via Handy, ohne das du an der Grundanlage was ändern musst, nicht erschrecken, ob dir der Preis das Wert ist , musst du dir Überlegen
und mit einer API sollte es auch in ein Übergeordnetes System kommen https://www.doorbird.com/de/api
ab da musst du dich aber selber schlau machen
.
via App oder via Browser?
Wlan oder Mobile Datenverb ?