VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
du kannst nur Klopfen
und Hohl und Hohl klingt unterschiedlich...
es kann aber auch sein das du garkeine Verbindungsdosen hast, es kann auch alles bei den Leuchten geklemmt sein, gibt viele Wege, ohne Testzerlegearbeiten weis man nix
ich glaube fast nicht das da mit Tapendeckeln gearbeitet wurde,
es kann sein das alles im Verteiler geklemmt ist?
-
Batt brauch ich nicht, laufen per USB, WIFI egal
DownloadLink fehlt noch?
achja, Quer wäre Cool 
oder beides zur Auswahl
-
ich habe nur 2 HT 
kann man das Umbauen?
-
jo Dose suche, dort Einbauen, oder Draht Nachziehen 
-
Wir klemmen nicht nach Farben, was sagt das Handbuch und der Schaltplan dazu? wenn es nur klackt bist wo falsch,
AutoOff in der App auf ca 2sec hast Eingestellt?
ohhh was sehe ich da? die 230V Klemme ist nur ein Auisgang? oder warum hängt da nur der Shelly drann?
-
ok, vergiss es , Rumbasteln zahlt sich nicht aus, sind nur mit Shelly 1 schaltbar, mehr geht nicht
-
bevor da weiter rumgeraten wird, sag mal die Typenbez was du da hast bitte
-
Das Problem. War wie gesagt, mein Elektriker kennt den Shelly nicht.
etwas nicht zu kennen ist für einen Elektriker keine Ausrede, Ein Fachmann kann Schaltplan lesen und gelerntes Grundwissen anwenden, dazu kann er sich über div Quellen lfd Weiterbilden!! Grüsse von einem Elektriker 



-
I
Bei der Kreuzschaltung
Wenn dem so ist, wie löse ich das Problemchen?
wo bist du genau mit deinen Fingern? in einer Kreuzschaltung hast du nix zu suchen
-
Kreuzschaltung? Kreuzschalter? wtf? dort hast du nix verloren, wenn das stimmt kann es nicht gehen
-
Und weiterhin schrieb ich das es sein kann, das der Stromkreis wo der N hergeholt wird an einem FI hängen kann, der L hinter dem Schalter u. U. aber gar nicht über einen FI läuft!
auch das sollte nicht gemacht werden, kann auch tödlich Enden
-
L+N (Dauerversorgung) und SW müssen von derselben Phase kommen. Vorzugsweise sogar vom selben Stromkreis, da sonst die Versorgungsspannung und SW separate Sicherungen hätten. Man kann zwar die Versorgungsspannung von Sicherung X und SW von Sicherung Y holen (sofern es eine Phase ist) aber es ist nicht zu empfehlen
immer vom selben FI und vom selben LS!! ganz wichtig!! sind 2 LS im Spiel kann das Lebensgefährlich sein, nicht nur für den Shelly sondern auch für das Menschliche Leben!!
-
ok das ist sowas Ähnliches wie G Type, das sind eigene für Ladestationen https://new.abb.com/products/de/2C…ma-kurzzeitverz
-
hab irgendwo gelesen 10.08
-
das mit 2 FI hintereinander könnte was wegen Selektivität und Nullungsbedingung sein, ist zumindest in A so, wenn der Netzanbieter keine Nullungsfreigabe in seinem Gebiet hat dann brauchst 2 FI in Serie, FI 1 dann mit 100mA, FI 2 dann mit 30mA ...
hinzukommt dan noch ganz spezielle Auslösecarakteristik ....
gib mal genaue Typenbezeichnung an was bei euch A und B ist?
bei uns wäre es Type S 100mA und G 30mA
-
nimm einen Plug von Shelly je nach Leistungsbedarf den mit oder ohne S,
habe ich auch so 
-
Sinngemäs das hier, der Schalter ist dein Schlüsselschalter
https://shelly-forum.com/index.php?atta…torantrieb-png/
-
der Shelly tut der Box nix
keine Sorge, und wenn dein Elektriker Mist baut ist es seine Sache dann 
-
darum wäre dann eine Quwerschnittssicherung zu setzen, aber sein Elektrikeer wird das lösen 
-
Doppelklemmung ist Zulässig wenn es der selbe Querschnitt ist, ansonsten müsste eine Sicherung gesetzt werden, sein Elektriker muss das wissen 