alles prüfen wird Notwendig sein, ganz ohne Elektriker wird es in deinem Fall nicht gehen, zu Verworren und nur Vorort zu Beurteilen möglich
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
dein Elektriker Vorort kann es dir genau sagen wenn du eh schon einen hast, alles andere wird so nix
-
mindestens 2 User, die Dunkelziffer der stillen Mitleser ist sicher höher
-
wir klemmen nicht nach Farben und schon garnicht nach Vermutungen, bei deinem Roman kann nur ein Fachmann Vorort sagen was Sache ist, alles andere Lebensgefährlich
-
wenn es vom 2tebn Schalter zur Leuchte geht aber keine Dauer L und N beim Schalter ist, dann muss wo eine Verbindungsdose sein, oder es kommen 2 Leitungen an der Leuchte an
das andere was der Kollege meint brauchst auch wo L und N, auch wenn du durch klemmst
-
Warum wieso wirst du bei Shelly direkt fragen müssen
-
die R7s werden eh Aufgelassen
langsam was anderes Überlegen
und eine Verbindung/Klemmstelle muss es wo geben
Ergo Weitersuchen
-
ähmmmm wie verdrahtet? Dauerspannung vorhanden? oder Zuleitung vom Lichtschalter geschaltet?
-
Loetauge du Verwirrst ihn, der PM hat keinen I
beim PM wird der O intern geschaltet
L und L1 sind Ident Innen durchgeschliffen
Schaltplan lesen und Verstehen
oder Fachmann Notwendig
-
Zum Glück hatte ich keinen Kurzschluss
Ja GG kommt weg
und die Spannungsversorgung? wenn die nur da ist wenn die Lampe leuchtet? oder versteh ich was falsch? ich würde den Shelly auf 230V klemmen, weil sicherer
-
Shelly PM Anschlussschemen Shelly 1PM
Shelly 1 Anschlussschemen Shelly 1
Schaltplan lesen und Verstehen, ansonsten ist ein Fachmann notwendig
-
durch Betreiber Bestätigt wird dir keiner Vermerken!!
eher ein Konnte nicht geklärt werden ohne Zerstörungsarbeiten
-
ok da haben wir den Fehler:
ja auf 20 21 I O
und Spannung hole dir 230V, die 24V sind ja nicht immer da bzw zu schwach für den Shelly,
mit dem jetzigen I O auf + - machst du einen Kurzschluss, hoffe du hast Glück und in der Torsteuerung nix gegrillt, lass einen Fachmann ran!!
und mach endlich die GG weg, Pfui ....
-
Empfehlen würde ich, erstmal hinter den schaltern und steckdosen zu schauen, sollten alle stricke reisen, könnte eine umstellung auf tasterschaltung funktionieren.
wenn es gute Elektriker waren, dann haben die Deckenauslässe auch Dosen und dann dort alles geklemmt
-
alles kann sein wie die Vorschreiber schon sagten, mann muss Vorort sein um das zu Beurteilen
ähhhmmm du hast 12V Leuchten durch 230V Leuchten ersetzt? das kann nicht gehen ohne den Trafo zu umgehen!! erkläre das mal genauer bitte, das kann die Ursache sein, deine Musik könnte ein 50Hz Brummen sein ....
-
Der dann zum N gewordene Draht kann in den Schalterdosen 'umgefärbt' werden, zB durch Schrumpfschlauch. Es steht zwar geschrieben das der N durchgehend in blau gekennzeichnet sein muss, aber das lässt sich bei Leitungen welche eingeputzt sind ja nicht realisieren. Zudem dürfte es in diesem Falle auch nicht so tragisch sein, wenn alle regulär zugänglichen Stellen farblich angepasst werden.
was sein muss und was Real ist, ist immer schwer, ich weis
aber es geht um Versicherung im Schadensfall und E Befund, das würde ich dir dann so nicht Abnehmen
-
irgendwie passt mir der Schaltplan nicht mit deinem Foto zusammen...
mit welcher Spannung hast du den Shelly versorgt?
kannst du die Klemmen besser Ablichten?
sollten es 24V sein dann kann es sein das die wegen geringer mA nicht reichen ( hatten wir schon), dann den Shelly auf 230V klemmen!
und 20 21 auf I O scheint OK
-
Gibt ja eine simple Möglichkeit. Ohne Leitungen zu ziehen könnte man mit 2 Shellys arbeiten.
Die 2 Adern zwischen den Schaltern nutzt man um L und N durchzuschalten.
Dann kann man 2 Shellys setzen, wenn man von beiden Stellen noch manuell schalten möchte (http-Request von Shelly zu Shelly).
und wie wird der N zu Blau wenn es eine Schalterleitung ist/war? NOGO und verboten...
dazu weis er ja noch nicht wo was verklemmt ist
-
die 30 können sich auch von oben runter beziehen
mach aber mal lieber 0 bis 60 draus, viele nehmens nicht so genau
-
Heute habe ich mal nen Lauf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. funkenwerner dachtest du an so was?
Perfekt, werde es nach der Nachtdienstwoche mal Umsetzen, dauert daher etwas ...