achja btw weil es heute schon wo anders kam, beachte in OH diese Einstellungen
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
hab irgendwo gelesen, ab Shelly 1.8.xx und OH ab 2.5.8.xx sollte es gehen
-
Bitte hör auf darüber Nachzudenken, der Shelly muss sowieso in die VT, lass einen Fachman ran bitte
btw 220 gibt es schon Jahrzehnte nimmer, auch ein Indiz das du die Finger davon lassen solltest
und bei Ansagen wie Sollte, Vermutlich, Anscheinend etc .... wird mir schon schlecht .....
schauen, Messen, Denken, oder Fachmann rufen, danke
-
hilft dir das? bin da auch mal drüber gestolpert, wichtig auch Save klicken
-
Warum? Taster parallel zu I/O
sag ich auch
-
wenn er keinen bestehnden Türöffnertaster hat, dann ja
-
bei half Strom aus und wieder an
dann wurde es angezeigt
-
jop, Fachmann holen, das wird so nix
-
der Türöffner braucht nur 2 .
auch wenn es lose rumhängt, wie íst es zum Trafo und Glocke verdrahtet? Skizze? mehr Bilder?
und der Trafo kann nur AC ( was auch gut ist wegen Türöffnerstandart) , den Shelly 1 kannst mit 230V versorgen, mit I O simulierst du dann den Türöffnertaster bzw klemmst zum Türöffnertaster parallel
-
sollte gehen, in den Scenen kannst du auf AND klicken, aber auch ein OR ist möglich
wie fix muss das IMMER sein? deine Angaben sind schon sehr genau, denoch fehlt einiges,
Zeitabhängig? oder wenn man den Raum betritt? etc
und Ja Dimmer ist so eine eigene Sache
das wird schwerer
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. sowas zB Openhab
-
da der türöffner nocht angeschlosden ist wirds kaum eine SP info wichtig sein.
traue nie einer Aussage eines Users
wer weis was da kommt
-
reiner Türöffner oder Sprechanlage? mehr Info, Typenangaben, Foto´s bitte
-
ob man Städtische Mülltonnen adaptieren darf?
-
ob PN dem Sinn der Gruppe entspricht?
-
funken werner meinst du einen Fachmann rufen für die wechselschaltung oder wegen der brücke am schalter?
Lg alexandra
wer so fragt sollte die Finger von 230 lassen
-
wenn 2 in einer Klemme waren bzw sind, dann müssen die auch so bleiben, sonst funktioniert wo anders etwas nicht..
Ab diesen Punkt würde ich sagen ruf dir einen Fachmann!
ich hoffe du hast dort wirklich L und N?
und wo der Shelly eingebaut wird ist egal, solange da alles Vorh ist was benötigt wird
-
ich stell mir das so Bildlich vor,
du sitzt vor dem WOMO am Grill, paar Bier chen dazu, bevor du reinwankst dann schon mal das Bett runter lassen ......
-
Meine Speedbox LTE III funktionierte bisher an allen Netzen.
Die sind ja oft/meist von Huawei und werden nebenher auch direkt vermarktet, so dass man im Zweifelsfall auch die Herstellerfirmware flashen kann.
Diese "grossen" Boxen sind halt in aller Regel weniger beschnitten als die tragbaren Mobilfunkrouter.
es geht mehr um Routerzugriff und wieviele Shelly der Verträgt
das mit den Netzen vom Anbieter ist Zweitranig
-
Vorsicht bei Telekom, siehe Liste