Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
ahh Problem also gelöst?
-
ich kann es derzeit nicht testen
Cache der App hast gelöscht? Link hast gelesen?
mal nur eine einfache Scene machen?
kann sein das du einzelne machen musst
-
Cache der App mal löschen
-
ausgehend von einer Normalen Wechselschaltung findest unter Anschlussdiagramme oben auf dieser Seite folgendes Schaltbild
https://shelly-forum.com/file-download/45424/
also musst du lt Bild zum letzte Schalter vor der Leuchte verdrahten, ob das in deiner Verbindungsdose geht, oder im Schalter kannst nur du sehen Vorort.
Ansonsten Fachmann holen und machen lassen
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
-
hmm das sieht eigentlich gut aus, hätte es auch so gemacht.
das hast gelesen? ⚠️ Hinweis: Telefon- und E-Mail-Benachrichtigungen derzeit nicht verfügbar ⚠️
welches Handy hast du?
-
Servus und viel Spass im Forum
bitte um einige Screenshots was du so gemacht hast
-
schau mal im Router was da eingestellt ist wegen lease time und so
-
und je nach EVU ist Zählertausch eine Änderung ....
-
in der E Technik gibt es keinen Bestandsschutz!
viele Regeln basieren auf gravirende Änderungen weswegen dann alles Neu gemacht werden muss
-
apreick Beispiel auf Holzbrett Zählerplatz, gibt es leider immer noch, kann mir nicht Vorstellen das da ein Smartzähler moniert wird
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Dann kommt der Versorger ziemlich schnell mit einem neuen Smartmeter.
auch bei ZählerplatzHolzbrett?
-
apreick ich weis nicht wie die Regelung in D ist falls der TE aus D kommt, aber Anmelden bedingt oft Zählertausch, und da fangen die Probleme an, wegen Neuen VT/Zählerplatz etc
Rückwärtszählen ist daher nicht gerne gesehen, auch in A nicht
ob das einfache Wegschalten trotzdem reicht steht auf einen anderen Blatt, es gab schon Fälle wo ein Techniker Anlagen abgeschaltet hat und dann eine gewischt bekam, ja ich weis Abschaltregel und Prüfen und so., ist in der Praxis immer ein Problem
-
VScheli abgesehn davon ist hier der i3 Thread, wo befindet sich der i4 dazu? ist mit entgangen
-
thgoebel das kann ich nicht sagen
aber toll das das Teil mit der Erweiterung noch immer tut
-
VScheli hier geht es um i3 in einem speziellen Gehäuse mit USB
-
das musst du mit DIYROLLY abklären, ist seine Erfindung
-
-
Servus und viel Spass im Forum
wegen Lüfter schau dir das mal an Mit Plus RGBW PM 12V DC Lüfter und PWM Lüfter steuern
-
immer her mit Bilder