siehe #5 wurde vermutlich Überlesen
Beiträge von funkenwerner
-
-
-
wenn er Elektriker ist hat es das mal gelernt, Ausser er ist nur eine angelernte Fachkraft in einem Gebiet, dann wäre es klar. sowas gibt es angeblich in D.
Relais bleibt Relais, hat mit Smart nix zu tun
-
das via PC wirst ja kennen? PC im selben Netzwerk, Lan oder WLan egal, Login ist der selbe https://control.shelly.cloud
hast da das gleiche?
-
ohhh ok Solar hatten wir schon irgendwo, das sieht sehr doof aus dann.
Solarpanel müsstest ja dann Aussen sehen
-
was das für ein Elektriker? Shelly 1 Plus hat Potentialfreien Kontakt, also einen Schlieser wie bei jedem herkömlichen Relais.
Bitte NEIN keine Brücke zu I machen! sonst wars das mit deinem Tor und er darf dir ein neues Zahlen.
einfach I und O auf besagte Klemme legen, im Shelly AutoOff ca 1Sec einstellen, fertig
aber keine Garantie das ich Richtig liege. einfach mal die besagte Klemme mit einem Normalen Taster oder Kurz eine Drahtbrücke dran halten, und schauen ob es klappt.
dein Elektriker ( Gruß an den Kollegen) sollte sich noch mal im Bereich Steuerungen, Relais und Schützen Schulen lassen.
siehe mein Profil
-
ist für 230V Versorgung immer noch eine Zu viel
wir brauchen mehr Info wie besprochen
-
wo kommt welches Kabel her? könnte man mehr sehen? beidseitig 4pol ist seltsam
und bitte genaue Type vom Fenster und Antrieb, siehe Rechnung, Lieferschein, oder Irgendwo am Rahmen
mehrer Gesamtfotos wären auch nicht verkehrt, mit so Ausschnitten ist es immer schwer eine Aussage zu treffen
-
wenn das Funkmodul dahinter sitzt wird es auch nicht möglich sein,
gibt es einen Schaltplan dazu?
-
ich reiche dir mal den Link zum Handbuch nach
https://www.nothnagel-haustechnik.de/media/download…11707-00000.pdf
bitte immer Handbuch per pdf, danke
Seite 47 Klemme X6 Anschluss IMP müsste es sein, bitte Prüfen
-
-
Zitat
Nordie Ich wüßte nicht wie es andererum (verboten) einzustellen wäre.
siehe dazu hier, letzter EIntrag vom User und Problem gelöst RE: Firmware Update Shelly Plus 1- Problem bei der Identifikation des richtigen Devices auf der archive.shelly-tools webseite !
-
den hat der Vorbesitzer vermutlich nicht aus der Cloud gelöscht, musst per Ticket löschen lassen https://support.shelly.cloud/en/support/tickets/new
-
-
-
Cache der App schon mal gelöscht?
viele (eigentlich alle Heutzutage) haben Energiesparoptionen, da musst Ausnahmen setzen
-
Servus und Willkommen im Forum, viel Spass
-
welche Handy haben die Kollegen?
-
Servus und Willkommen im Forum, viel Spass
-
mir fehlt die Messung, hast du Messgeräte und kannst mal ein Amperemeter dazwischen klemmen? und eine Weile damit betreiben?was sagt die Messung dann LED ON, LED Off ?