doch, darum geht es, wenn alle schreien wird nix Verstanden
Beiträge von funkenwerner
-
-
mit 3EM sollte es mach bar sein, ist halt ungewöhnlich mit 400V
Bedenke aber was mal wäre wenn deine Maschine defekt wird? eine neue 400V Taugliche ist dann sicher teurer als eine normale mit 230V.. dann musst Umbauen ...
-
was das für eine Waschmaschine? 3 Sicherungen? lauft die mit 400V?
etwas Unüblich für einen normalen Haushalt.
-
die 2 SW Beeinflussen sich, das wird so nicht gehen
-
Ahh du bist der mit mehrere HuT s
passe deinen Thread bitte oben mit allen Info und Gegebenheiten an ... sonst keiner sich keiner aus..
ob und wie man mehrere HuT zu einem Shelly verknüpfen kann ist mir noch unklar
-
warum machst nicht in der originalApp eine Scene? die lauft ohne Probleme,
SMARTTHING hat bei mir immer Probleme gemacht
-
Shelly 1, Öffnerfunktion ist 6 und 9, diese klemmst // zu I und O, Spannungsversorgung musst für den Shelly extern holen, 230V in der Nähe?
und du hast zu 99% eine Dose hinter der Innenstelle, da passt der Shelly rein, besser wäre es aber wenn du 6 und 9 per Ysch Kabel nach Extern bringst wo du 230V hast und dort den Shelly verbaust!
eine Dauerspannung gibt es bei so Anlagen nicht, und mit anderen Komponenten würde ich hier bei einem Mehrparteienhaus nicht rumbasteln, könnte teuer werden ......
Eigentlich müsstest die Hausverwaltung fragen ob du darfst, die werden sicher NEIN sagen ...
Anbei Bilder wie ich es gelöst habe, meist hast einen E Verteiler in der Nähe
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
wie du dann die Shelly s abfragen möchtest
-
wo genau haltest du den Finger ran? Foto? Wackelkontakt?
-
na viel bringt das jetzt aber nicht, aber OK
-
das kann dir jetzt nur ein Elektriker mit MessMitteln Vorort sagen ...
-
dann stimmt der Plan mit Real nicht Überein
hast noch wo einen Fehler
-
das Hakerl gesetzt das es USB versorgt ist?
-
und bei mehrere HuT wirst mehrere OR verküpfungen in der Scene machen müssen, ob und wie Zuverlässig das dann ist wird sich weisen, mir ist noch kein Fall bekannt wo man mehrer HuT zusammen agieren lässt
-
ähmmm du weist aber schon das du bei sowas für den HuT einen USB Adapter verwenden sollst? dann hast Werte alle 10Min
-
er hat NUR gesagt, ob er Vorort war wissen wir nicht, auch sagen viele Kollegen, das muss neu um ein Geschäft zu machen
-
wäre bei euch in D möglich, aber glaube ich nicht
-
sollte mit dem 9er auch gehen
AutoOff im Shelly dann Einstellen
-
Albatros L-39 find das Thema zum 9er nicht?
-
funkenwerner die frage gibt es von ihm nochmal als elpa 9. Ich denke er sollte erstmal klar werden was nu richtig ist, elpa 8 oder elpa 9.
Und wnn sein elektriker das schon als 3 adrig bewertet hat, dann wird das so auch sein und der shelly kann da nicht eingesetzt werden.
@Draco was hast du nun?