ein FI löst nicht bei Überlast aus! das werden Einschaltströme gegen Erde sein, kommt gerne von Netzteilen wegen Entstörung und so, und JA ok 9 Jahre ist viel, da hat sich einiges getan, der FI wird zum heutigen Stand der Techik zu tauschen sein, event sollte man dann auch gleich einen Überspannungsschutz einbauen, zumindest den Groben im Verteiler
Beiträge von funkenwerner
-
-
Grundsätzlich muss durch eine Elektrofachkraft vor Ort untersucht werden,
wenn er schon bei der Errichtung Probleme hatte
jetzt müssen wir erstmal wissen welchen FI er hat etc
-
bitte um genaue FI Type, kann sein das du einen falschen hast der zu Empf ist ...
-
Vielen Dank für die Unterstützung- jetzt funktioniert es
was war der Fehler?
-
-
wie immer I und O // zum Taster, Stromversorgung L und N auf 230, fertig
-
wie im Plan von jenne72 Schalter und SW nicht beachten
-
es gibt versch Lösungen bereits dazu
Forum durchsuchen, mit Relais oder Endschalter, jeder wie er mag
-
eigentlich sind die RInge dafür gedacht wenn der Kollege sich nicht mit dem Maurer abgesprochen hat ( oder auch Fliesenleger), dann ist es eine günstige Möglichkeit so eine Dose dann wieder VDE konform Putzbündig zu bringen, ist auch wegen Brandschutz .... hatte schon dosen die ich mit bis zu 3 Ringen aufgestockt habe ...
-
-
nicht EInfach wenn Überhpt...
-
MIHO Detlev macht das auch
-
Unitymedia Connectbox das Ding in Weis? Vergiss es, hab die auch, hab eine Fritz 7590 Nachgeschaltet und mache alles über die Fritz ...
-
deine Dosen sehen aus wie nicht Steckbar
und das mit 4 Löcher ist Käse
-
Tipp fürs nächste mal, nimm Steckbare Dosen, am besten die welche auch je 3 Löcher zum Anschrauben der Einbauten haben, erleichtert vieles
-
das richtet sich die App selber
-
welche OH Version hast du? und worauf läuft es hast noch nicht gesagt
-
-
-
Admin Info eigentlich gibt es schon OH 3
sollte man da was Einrichten?