schau mal RING
oder schau mal hier https://appandhome.de/ und wende dich an Marco https://www.youtube.com/channel/UChLntN9zEC2kVzPLoriG9iA der mit der Brille
findest auch auf Insta und Facebook
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
schau mal RING
oder schau mal hier https://appandhome.de/ und wende dich an Marco https://www.youtube.com/channel/UChLntN9zEC2kVzPLoriG9iA der mit der Brille
findest auch auf Insta und Facebook
erst vor einer Woche einen Eingebunden, war kein Problem
gibt es so wie zB auf Facebook keine Muteschaltung für User? mal frech Frag
deine Whg wird eine PE haben, da bin ich mir sicher, der wird in der HptAnspeissung als PEN Enden, was garnicht so falsch ist, von dort könnte es noch (bzw sollte) zum PotAusgleich gehen .... Keller etc ...
sollte auch geprüft werden
das ganze lass dir als Gutachten Ausstellen, event mit Behebung, vor der Behebung aber mit Vermieter die KostenÜbernahme abklären, Gutachten geht auf deine Kappe (erstmal) ...
Die Anlage ist erst 3 Jahr alt.
dann noch schlimmer!!
wie gesagt anderen Fachmann holen und drüber schauen lassen, dringenst!
und halte uns am laufenden bitte, mach >Fotos wenn der Kollege alles offen hat etc
auch der FI gefällt mir nicht,
da stellt sich die Frage ob er FILS vor dem HptFI geklemmt ist oder danach, die Selektivität scheint hier nicht gegeben zu sein, auch die Auslösekarakteriestik ist nicht Stand der Technik ( Bezogen auf deine 9J ist das schon seit damals falsch Aufgebaut),
lass da bitte sofort einen (anderen) Fachmann drübersehen !!
da du kein Fachmann bist, öffne den Verteiler bitte nicht selber!!
Auf jeden Fall nach momentanen Kenntnisstand schwer zu beurteilen. Ich hätte nun eine separate Absicherung für die EDV vermutet. Eine Phase für eine ganze Wohnung wäre etwas crazy aber nicht ausgeschlossen. Hatte ich sogar schon. Ich habe mich geweigert den Herd auf 3 LS-Schalter aufzuteilen, da dann der N überlastet worden wäre.
auf 3 1Pol kein Problem wenn es auf 400V ist, ansonsten Ja hast Recht, bei 230V einen Herd ist aber eh fast überall verboten, ausser er hat eine Verriegelung Intern
Oh nein, es ist der Schutzschalter mit Überstromschutzeinrichtung, der bei Überlast auslöst. Sogar die selbe Type, die ich erwähnt habe
JEIN, hier fehlt eindeutig die Verzögerung am FI
der hier zB wäre besser und eigentlich ein MUSS , wenn den es Übehpt ein FILS sein muss https://www.schrack.at/shop/ls-fi-sch…a-bo217616.html
OMG das sieht nach FI/LS aus? Edit: JA ist ein FILS
dazu müsste man jetzt die Innere Verdrahtung sehen.
ist da die ganze Whg drauf? oder ist das ein Unterverteiler?
so ganz korrekt kann das nicht sein...
und der hat keine Verzögerung drinn, das scheint das Problem zu sein, schiess den Elektriker auf den Mond und lass einen anderen Kommen ..
Nachtrag: aus meinem Job weis ich das bei zuvielen LED eine C Type rein muss, aber das nur mal so nebenbei, zuerst mal Abklären was diese Konstruktion soll, seltsam auch der LS links davon, mir kommt komisches in den Sinn ...
Jetzt bin ich neugierig!
so auf die schnelle mal Zusammen gestellt
hää? wenn er Wlan hat ist das easy mit Shelly
wenn der Kontakt 230V schalten darf, dann JA, Shelly 1
ich fahre 2 Gleisig
Scene in Cloud steure ich zB GasKombitherme mit Shelly 1, einen HuT in Verbindung mit einem TempPlan
alles gut, keine Probleme, siehe Signatur
Derzeit bei Android keine Probleme.
Android: Cache in der App löschen, eventuell auch mal Wipe Cache ganzes Handy, Daten bleiben erhalten,
zu Wipe Cache bitte mit Handytype googeln, da jedes etwas anders geht
langsam stellt sich die Frage warum der TE nicht Antwortet??? ich verstehe sowas NIE, da will wer Hilfe und dann kommt nix ...
Jein, mal auf mehr Info warten